idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Institut für Agrartechnik Bornim (ATB)
Ein Institut der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz
Presseinformation 18/2001
Im Rahmen der Bundesgartenschau findet am 21. Juni 2001 ein Energiepflanzentag statt. Die dazu im Institut für Agrartchnik Bornim gestaltete Fachtagung unter dem Motto "Energie vom Acker - neue Perspektiven für Umwelt und Landwirtschaft" befasst sich mit Anbau, Ertragspotenzial und Umweltverträglichkeit verschiedener nachwachsender Rohstoffe. Es wird insbesondere über Forschungsergebnisse zum Einsatz von schnellwachsenden Baumarten oder von bestimmten Getreidesorten als Energielieferanten berichtet .
Im Anschluß an die Vortagsveranstaltung besichtigen die Teilnehmer der Energieplantage des ATB und den Ausstellungsbereich Nachwachsende Rohstoffe im BUGA-Park auf dem Bornstedter Feld. Während es bei den Versuchen des Institutes vor allem um die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen geht, dokumentiert der Ausstellungsbereich der BUGA eindrucksvoll, wie heimische Kultur-pflanzen auch industriell genutzt werden können - sei es als Ausgangsmaterial für natürliche Farbstoffe, zur Fasergewinnung für die Bekleidungsindustrie oder zur Her-stellung von Dämmstoffen.
Ansprechpartner:
Dr. V. Scholz
Institut für Agrartechnik Bornim
Tel.: 0331/ 5699312
Fax: 033/ 5699849
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).