idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kontinuitäten und Brüche: 50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika
Internationale Konferenz der Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland e.V. (VAD) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
7. - 11. April 2010
(Mainz, 8. März 2010, lei) Viele Länder Afrikas haben vor 50 Jahren ihre politische Unabhängigkeit erlangt - ein halbes Jahrhundert, das dem Kontinent in vielerlei Hinsicht tiefgreifende Änderungen gebracht hat. "Vor allem sind die afrikanischen Gesellschaften heute bedeutend komplexer als noch vor 50 Jahren", erklärt Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Prozesse der letzten 50 Jahre, die mit vielfältigen Krisen einhergingen, und ihre Bilanz stehen im Mittelpunkt der internationalen Tagung "Kontinuitäten und Brüche: 50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika", die vom 7. bis zum 11. April an der Universität Mainz stattfindet. 400 Wissenschaftler aus 25 Ländern werden sich damit befassen, welche historischen Zusammenhänge und Traditionslinien, aber auch Abbrüche und Umbrüche sich aus der Rückschau ergeben, wie das historische Erbe der letzten 50 Jahre die gegenwärtige Situation prägt und welche Ausgangslage es für zukünftige Entwicklungen schafft.
Die "Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland e.V." (VAD) veranstaltet alle zwei Jahre eine internationale Fachtagung, auf der sich Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen über aktuelle Entwicklungen und den Stand der Forschung austauschen. Die diesjährige Konferenz wird vom Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durchgeführt. Mit fast 30 Mitarbeitern, vielen Drittmittelprojekten und annähernd 1000 Studierenden ist das Institut eines der größten Zentren für moderne Afrikaforschung und -lehre und eines der großen ethnologischen Institute in Europa.
Kontakt und Informationen:
Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland e.V.
c/o Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forum 6
55099 Mainz
Christine Fricke (Tagungsbüro)
E-Mail: vad2010@uni-mainz.de
Telefon: +49 (0)6131 - 3920123
Telefax: +49 (0)6131 - 798 331 01
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Economics / business administration, History / archaeology, Politics, Social studies
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).