idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Deutschlands Top-Wirtschaftshochschule vergibt jeweils drei Stipendien in Höhe von je maximal 15.000 Euro für hoch motivierte Bewerber der MBA- sowie M.Sc.-Studiengänge. Auswahlkriterien für die Stipendien der Handelshoch-schule Leipzig (HHL) sind u. a. ein sehr gutes Ergebnis im GMAT und ein englischsprachiges Essay. Für die Förderung kommen Studierende in Frage, die sich für das im September beginnende MBA- bzw. M.Sc.-Programm an der HHL bewerben. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2010 (MBA) bzw. der 20. Juni 2010 (M.Sc.). Weitere Informationen unter: www.hhl.de/mba sowie www.hhl.de/msc
Master-Studiengang in General Management (MBA)
Die von der HHL angebotenen englischsprachigen MBA-Programme zählen zu den besten unabhängig entwickelten Programmen ihrer Art in Deutschland. Im Ranking "European Business Schools" der Financial Times (Dezember 2009) erreicht das Vollzeit-MBA-Programm der HHL Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Charakteristisch ist die Internationalität der Klassen: Der aktuelle Vollzeit-MBA der HHL vereint Studenten aus 15 Nationen. Weitere Informationen unter: www.hhl.de/mba
Masterstudiengang in Management (M.Sc.)
Das englischsprachige M.Sc.-Programm beleuchtet ein vielseitiges Spektrum an Management- und Wirtschaftsthemen und ist für Hochschulabsolventen mit erstem wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss geeignet. Neben praxisnahen Fallstudien und betriebswirtschaftlichen Lösungsansätzen legt die HHL besonderen Wert auf die Vermittlung von Soft Skills innerhalb der Managementausbildung und der Weiterbildung einer leistungsorientierten und verantwortungsbewussten Führungselite. Die HHL bietet den M.Sc.-Studierenden Spezialisierungsmöglichkeiten in Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship und Advanced General Management. Durch die Wahl von vier aus sieben Modulen kann somit der inhaltliche Fokus für die angestrebte Karriere gesetzt werden. Hervorzuheben bei dem 18-monatigen Master-Studiengang ist der integrierte Auslandsaufenthalt. Die Studierenden profitieren neben dem weitreichenden HHL-Netzwerk auch von hochkarätigen Unternehmenskontakten und attraktiven Einstiegs¬perspektiven. Weitere Informationen unter: www.hhl.de/msc
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen unter: www.hhl.de
http://www.hhl.de/mba
http://www.hhl.de/msc
http://www.hhl.de
Stipendien für das Master-Studium an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).