idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschul-Informationswoche an der BTU und FHL in den Herbstferien will junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge begeistern
JUWEL für Schülerinnen
Hochschul-Informationswoche an BTU und FHL in den Herbstferien will junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge begeistern
Unter dem Motto "Erst probieren - dann studieren" können sich Schülerinnen der 10. bis 13. Klassen während der Herbstferien (29. Oktober bis 2. November 2001) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und der Fachhochschule Lausitz in einem eigens für junge Frauen initiierten Hochschul-Herbstkurs über naturwissenschaftliche und technische Studienrichtungen informieren.
Von den Studierenden an der BTU Cottbus ist gegenwärtig jede Dritte eine Frau - ein guter Wert für eine technische Universität. Traditionell großen Zuspruch bei Frauen findet das Architekturstudium, während in der Elektrotechnik und im Maschinenbau weibliche Studierende sehr rar sind. Auch in Mathematik, in den Naturwissenschaften und in der Informatik sind Studentinnen weit in der Unterzahl.
Damit das nicht so bleibt, haben sich engagierte Frauen aus der BTU und der FHL zusammengesetzt und das Projekt JUWEL entwickelt. JUWEL steht für "jung - weiblich - Lust auf Technik" - Projektleiterin Prof. Dr. Sabine Pickenhain kreierte diese Bezeichnung für den 1. Lausitzer Herbstkurs für Schülerinnen in Naturwissenschaft und Technik. Als Inhaberin des Lehrstuhls "Mathematik, insbesondere Optimierung" ist sie eine von derzeit neun Professorinnen an der BTU. Dem gegenüber gibt es 122 Professoren.
JUWEL versteht sich als eine Form der Förderung technisch und naturwissenschaftlich interessierter und begabter Mädchen. Zum Programm der Schnupper-Woche an den beiden Hochschulen gehören neben Campusführungen, Studienberatung und Vorlesungsbesuchen auch Workshops. Am 30. Oktober stehen diese an der BTU beispielsweise unter Themen wie "Licht als Werkzeug", "Programmierung von Web-Seiten", "Virtuelle Universität" oder "Metalle von innen betrachtet". Die FHL stellt ihre Angebote am 1. November vor. Besuche in Studentenklubs und eine Party gehören ebenfalls zum JUWEL-Programm.
Anmeldeschluss ist der 30. September 2001. Das Eingangsdatum der Anmeldung ist mitentscheidend für die Auswahl der Teilnehmerinnen. Für auswärtige Schülerinnen werden in begrenztem Umfang Jugendherbergs-Plätze vermittelt.
Informationen/Anmeldungen: Büro der Gleichstellungsbeauftragten der BTU, Tel. 0355 / 69 23 24, Fax: 0355 / 69 29 16 oder per e-mail an heinzig@tu-cottbus.de sowie unter www.juwel.tu-cottbus.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).