idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ein tolles Naturschauspiel ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (19. auf 20. Juni) im Botanischen Garten der Universität Würzburg zu bewundern - die Blüte der "Königin der Nacht".
Dieser aus Mexiko stammende Schlangenkaktus (Selenicereus grandiflorus) hat Blüten, die nur eine Nacht geöffnet sind und die einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern aufweisen. Um der Öffentlichkeit diesen faszinierenden Anblick zu ermöglichen, öffnet der Garten seine Pforten am Dienstag, 19. Juni, von 21.00 bis 23.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mit etwas Glück können die Besucher etwa ab 22.00 Uhr auch einen neuen Bewohner des tropischen Regenwaldhauses hören - einen nur wenige Zentimeter großen Singfrosch (Eleutherodactylus coqui), der in Puerto Rico heimisch ist und nachts aktiv wird.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).