idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Holz, Papier, Druck und Verpackung stehen nicht nur für Produkte, mit denen jeder von uns alltäglich umgeht, sondern sind auch Forschungsschwerpunkte von vier Münchener Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF). Die vier Vereinigungen, die über die AiF allein im Jahr 2000 rund 13 Mio. DM für die industrielle Gemeinschaftsforschung des innovativen Mittelstandes erhielten, feiern in diesem Jahr je einen runden und gemeinsam ihren 230. Geburtstag. Aus diesem Anlass laden die Deutsche Gesellschaft für Holzforschung (DGfH, 70 Jahre), die Papiertechnische Stiftung (PTS, 50 Jahre), die Forschungsgesellschaft Druck (FOGRA, 50 Jahre) und die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung (IVLV, 60 Jahre) zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit anschließenden Vorführungen und Ausstellungen ein
am Donnerstag, dem 28. Juni 2001, 10.30 Uhr
in die Heßstraße 134, 80797 München.
Programm der AiF-Veranstaltung am 28. Juni 2001 in München
10.30 Uhr Begrüßung und Einleitung
Dr. Michael Maurer, Hauptgeschäftsführer der AiF
10.40 Uhr Die Prozesskette Holz - Papier - Druck - Verpackung
Prof. Dr. Gerd Wegener, Institut für Holzforschung
der TU München
10.50 Uhr Kurzvorstellung der Forschungsvereinigungen
Joachim Tebbe, DGfH
Dr. Hans-Joachim Falge, FOGRA
Prof. Dr. Albrecht E. Ostermann, IVLV
Dr. Paul W. Rizzi, PTS
11.10 Uhr AiF-Forschung als Grundlage einer Unternehmensgründung
Thomas Kirmayr, Gründer des Unternehmens
B.tec Advanced Building Technologies aus Rosenheim
11.20 Uhr Anwendungsorientierte Forschung im Spiegel der bayerischen Landespolitik
Adolf Dinglreiter, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag
11.30 Uhr Gelegenheit zu Fragen
11.50 Uhr Ausstellung mit Beispielen aus der Praxis, u.a.
Vorführung der Papierstreichanlage VESTRA,
Präsentation eines Clip-Verschlusses für den Holztafelbau,
Demonstration der Digitalfotografie zur Fehlererfassung für die Druckbranche,
Papierschöpfen
12.20 Uhr Buffet
Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material- oder Interview-Wünsche haben, rufen Sie uns einfach an. Wir hoffen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen, und freuen uns auf Ihre Fragen.
Pressearbeit: AiF, Silvia Behr, E-Mail: presse@aif.de
Telefon: (02 21) 3 76 80 - 55, Fax: (02 21) 3 76 80 - 27
Bayenthalgürtel 23, 50968 Köln, Internet: www.aif.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Construction / architecture, Environment / ecology, Materials sciences, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).