idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ein dreisemestriges Fernstudienmodul zum/zur "Qualitätsmanager/in" startet ab April 2010 am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Diese praxisnahe Weiterbildung, richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus der Wirtschaft, die eine Zusatzqualifikation mit Führungsverantwortung im Qualitätsmanagement anstreben. Qualitätsmanagementsysteme, Qualitätskosten, Qualitätsdaten, Qualitätsförderung, Produkthaftung sowie Verfahren zur Prozessbeherrschung stehen auf dem Lehrplan. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Wahlpflichtfächer mit branchenspezifischer Themenstellung und nach erfolgreichem Abschluss ein Hochschulzertifikat ausgestellt. Das Angebot ist kostenpflichtig.
Bei Erfüllung bestimmter Zugangsvoraussetzungen, kann nach erfolgreichem Abschluss, die Berufsbezeichnung "Qualitätsfachingenieur/in" vergeben werden.
Anmeldungen werden noch bis Ende April entgegen genommen.
Weitere Informationen: www.beuth-hochschule.de/fsi oder direkt im Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin,
Tel. 030 4504-2173, E-Mail: fsi@beuth-hochschule.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).