idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hamburg, 23.03.2010. Priv.-Doz. Dr. Paul Kremer (48), seit Mai 2005 Chefarzt der Abteilung für Neurochirurgie in der Asklepios Klinik Nord, wurde jetzt von der Universität zu Lübeck zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Der in Bad Säckingen geborene Arzt studierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Seine Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie absolvierte Kremer an der Universitätsklinik Heidelberg, wo er 1998 zum Oberarzt ernannt wurde. Seine wissenschaftlichen Arbeiten erstrecken sich von der Entwicklung von Shuntsystemen bei Hydrozephaluspatienten, mikrochirurgischen Operationsverfahren, intraoperativen Chemilumineszenzassays und Carriersystemen zur laserinduzierten Fluoreszenzdiagnostik und Chemotherapie maligner Tumoren. Weitere Arbeiten beschäftigten sich mit der kernspintomografischen Verlaufsbeurteilung nach Operationen von Akustikusneurinomen und Hypophysenadenomen, sowie über die Bedeutung der intraoperativen Kernspintomografie bei Kindern mit Gehirntumoren. Auch war das präklinische Management von spinalen Traumen und Rückenmarksverletzungen Gegenstand seiner Arbeiten. Kremers Habilitationsschrift trägt den Titel "Albumin als Carrier zur laserinduzierten Fluoreszenzdiagnostik und Chemotherapie maligner Tumoren", seine öffentliche Antrittsvorlesung hielt er 2003 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Ernennung zum Privatdozenten für Neurochirurgie unter dem Titel "Intraoperative Bildgebung in der Neurochirurgie". 2005 wurde er Chefarzt der Neurochirurgischen Abteilung, Kopfzentrum der Asklepios Klinik Nord - Heidberg in Hamburg. 2007 folgte die Umhabilitation an die Medizinsche Fakultät zu Lübeck mit der öffentlichen Antrittsvorlesung "Der Hydrozephalus und seine Behandlung - die Entwicklung der Shunttechnologie in den letzten 50 Jahren".
http://www.asklepios.com/klinikumnord/html/fachabt/chirneu Homepage der Abteilung für Neurochirurgie
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).