idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Tagung zur Zukunftsperspektive angewandter Wissenschaften mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Einladung zur Tagung "Wissen fürs Leben - Innovationskraft angewandter Wissenschaften" am 31. März und 1. April 2010 am Berliner Tor 21 (Aula) in 20099 Hamburg (Beginn 12 Uhr).
Einladung zum Senatsempfang: Die Freie und Hansestadt Hamburg empfängt die HAW Hamburg und ihre Gäste zum 40. Geburtstag am 1. April um 13 Uhr im Rathaus. Medienvertreterinnen und Medienvertreter akkreditieren sich bitte über die Pressestelle des Senats: katja.richardt@sk.hamburg.de, Tel: 040.428 31-2182.
Rund 40.000 Absolventinnen und Absolventen mit hochwertigen berufsqualifizierenden Studienabschlüssen in vierzig Jahren: damit hat die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) einen wichtigen Beitrag geleistet zur Entwicklung nicht nur der Metropolregion Hamburg. Auf vielen Zukunftsfeldern der Hansestadt aktiv, wird sie sich auch künftig ins Geschehen einbringen.
Am 31. März und 1. April beleuchten namhafte Referentinnen und Referenten auf der Tagung "Wissen fürs Leben - Innovationskraft angewandter Wissenschaften", welche Anforderungen heute an Wissenschaften gestellt werden. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Chair des International Panel for Sustainable Resource Management, Prof. Dr. Helmut Dosch, Direktor von DESY, Prof. Dr. Hans Poser, Professor em. für Philosophie an der TU Berlin und Prof. Dr. Martina Schraudner, zuständig für Strategische Forschungsplanung in der Fraunhofer Gesellschaft, fokussieren angewandte Wissenschaften aus wissenschaftlicher wie beruflicher Praxis. Auf dem Podium entwickeln weitere Diskutanten mit dem Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, Visionen zur Hochschule 2020.
Kontakte: Dr. Ralf Schlichting /Linda Sperling, Presse und Kommunikation, Tel. 040.428 75-9007/9008, ralf.schlichting@hv.haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/tagung.html
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).