idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auskunft.de (www.auskunft.de) - die für Nutzer und Firmen kostenlose Firmensuche - verändert den Gelbe Seiten-Markt in Deutschland grundlegend. Partner können wie bei Facebook kostenfrei Inhalte auf der Plattform einbinden. Dadurch findet der Nutzer zu einer Firma umfangreichere Informationen als bisher - die Firmen werden somit auf Auskunft.de gläsern. Die Partner wiederum profitieren davon, dass sie neue Nutzer gewinnen.
Bereits zum Start verzeichnet die durch die drei Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL), Daniel Grözinger (37), Sven Schmidt (35) und Fabian Schaaf (30), gegründete Plattform Auskunft.de knapp vier Millionen Einträge. Diese werden schrittweise durch Partner mit zusätzlichen Informationen wie Nachrichten oder Bewertungen zum Unternehmen, Stellenangebote oder auch Finanzberichte angereichert. "Bisher musste ein Nutzer sich diese Informationen im Netz aufwendig zusammen suchen, wir wollen dem User dies strukturiert aufbereiten - auf einen Blick und kostenlos", so Daniel Grözinger zu Auskunft.de.
"Wir verbinden den strukturierten Suchansatz der Personensuchmaschine Yasni mit dem offenen Plattformansatz von Facebook und werden damit den Gelbe Seiten-Markt in Deutschland nachhaltig revolutionieren", erläutert Fabian Schaaf das Geschäftsmodel von Auskunft.de.
Die Funktionsweise von Auskunft.de ist einfach: Der Nutzer kann nach Name, Branche oder Ort suchen und bekommt Ergebnisse in einer Vorauswahl präsentiert. Für mehr Details reicht ein Klick und Auskunft.de zeigt alle verfügbaren Informationen nebst Routenführung zum Unternehmen auf einer Seite. "Im Gegensatz zu anderen Angeboten im Netz findet der Nutzer bei uns alle Informationen auf nur einer Seite und muss nicht mehrfach klicken", ergänzt Schmidt.
Weitere Informationen: http://www.auskunft.de
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Über 80 Unternehmen sind in den vergangenen Jahren von HHL-Absolventen gegründet worden, dazu zählen viele erfolgreiche Namen wie der Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerbs SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de.
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt. Weitere Informationen: http://strategy.hhl.de/entrepreneurship /// http://www.hhl.de
http://www.auskunft.de
http://strategy.hhl.de/entrepreneurship
http://www.hhl.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).