idw - Informationsdienst
Wissenschaft
München, 30.04.2010 - Die Felix Burda Stiftung gratuliert allen, die in diesem Jahr 55 Jahre alt werden. Neben tollen Geschenken und Glückwünschen von Familie und Freunden, erhält jedes Geburtstagskind auch einen kostenlosen Vorsorge-Check.
Mehr als 4 Millionen Menschen haben das Angebot eines Darm-Gesundheits-Checks bereits angenommen. Und jedes Jahr werden es mehr. Rund 500.000 Menschen nutzen jährlich diese Chance der Vorsorge-Koloskopie, ihren Darm auch ohne Symptome auf Veränderungen untersuchen zu lassen. Dabei wurden bislang rund 80.000 fortgeschrittene Adenome (Krebsvorstufen) entdeckt und entfernt, die sich in den nächsten Jahren sonst zu Krebs entwickelt hätten.
"Vor allem Männer können vom kostenlosen Gesundheits-Check für den Darm profitieren", erklärt Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung. "Sie erkranken häufiger und im Schnitt fünf Jahre früher an Darmkrebs als Frauen. Wichtig ist, dass sich Männer und Frauen gleichermaßen bewusst machen, dass Vorsorge nur helfen kann, wenn man sie rechtzeitig durchführt und nicht wartet, bis Symptome auftreten."
Der menschliche Darm spielt eine entscheidende Rolle für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden.
Darmkrebs ist die einzige Krebserkrankung, die sich durch Vorsorge verhindern oder in einem so frühen Stadium entdecken lässt, dass der Krebs heilbar ist. Wird Darmkrebs frühzeitig genug entdeckt, ist die Erkrankung bei den meisten Menschen zu 100 Prozent heilbar.
Die Darmspiegelung mit 55 Jahren ist daher eine hervorragende Möglichkeit etwas fürs eigene Wohlbefinden zu tun.
Sie tut nicht weh, dauert rund 20 Minuten und danach hat man echte Gewissheit.
Mehr Informationen zur Felix Burda Stiftung finden Sie auf unserer Website unter: "www.felix-burda-stiftung.de"
Frei verwendbares Bildmaterial und die aktuellen Pressemeldungen finden Sie unter: "www.felix-burda-stiftung.de/presseportal"
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).