idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2010 12:38

Hochschule für Musik und Theater Hannover: Amtsantritt der neuen Präsidentin

Melanie Bertram Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Musik und Theater Hannover

    Amtsantritt von Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann als neue Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater Hannover zum 1. April 2010

    Nach Ernennung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur tritt die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann zum 1. April 2010 das Amt als Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater Hannover an. Sie wird für die kommenden sechs Jahre Präsidentin einer der größten Musikhochschulen Deutschlands sein.
    Senat und Hochschulrat der Hochschule für Musik und Theater Hannover (HMTH) hatten Prof. Rode-Breymann bereits am 22. Februar 2010 mit großer Mehrheit zur Kandidatin für das vakante Präsidentschaftsamt gewählt.

    "Dass ich das Amt in und für die HMTH übernehmen kann, ist für mich eine Erfüllung, denn diese Hochschule war und ist für mich eine 'Vorzeigehochschule'. Vergleicht man die HMTH mit anderen Hochschulen, wird immer wieder deutlich, wie gut die Bedingungen hier sind - die HMTH ist eine Hochschule von herausragendem Format und klarem künstlerisch-wissenschaftlichen Profil, ein Ort enormer kreativer Möglichkeiten, eine Hochschule mit einer sehr guten Infrastruktur, in der hervorragende Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen tätig sind", freut sich Susanne Rode-Breymann.

    Susanne Rode-Breymann studierte Alte Musik und Musikerziehung an der HfM Hamburg sowie Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. 1988 wurde sie mit einer Dissertation über Alban Berg und Karl Kraus promoviert. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bayreuth (1988 bis 1992) und Bonn (1992 bis 1996), forschte als Stipendiatin der Paul Sacher Stiftung 1989 in Basel über Anton Webern und habilitierte sich 1996 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit Schriften zum Musiktheater der Zwischenkriegsjahre. Von 1996 bis 1999 lehrte sie als Hochschuldozentin an der HMTH und hatte von 1999 bis 2004 einen Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Köln inne. Nach einem abgelehnten Ruf an die Universität der Künste Berlin nahm sie zum 1. Oktober 2004 den Ruf auf die Professur für Historische Musikwissenschaft an der HMTH an. 2006 gründete sie dort das Forschungszentrum Musik und Gender, dem sie bis heute vorsteht.

    Die feierliche Amtseinführung der Präsidentin Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann wird am 3. Juni 2010 um 14:30 Uhr im Richard Jakoby Saal der Hochschule für Musik und Theater Hannover am Emmichplatz stattfinden.


    More information:

    http://www.hmt-hannover.de/de/hochschule/praesidium/prof-dr-susanne-rode-breyman... Eine ausführliche Biografie von Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann finden Sie hier.
    http://www.hmt-hannover.de/uploads/media/Vortrag_oeffentlVorstellung_Praesidenti... Ihren hochschulöffentlichen Vortrag vom 17.2.2010 im Rahmen des Findungsverfahrens können Sie hier nachlesen.


    Images

    Die neue Präsidentin der HMTH: Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann
    Die neue Präsidentin der HMTH: Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann
    Foto: Philipp Ottendörfer
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).