idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2010 11:16

MHH-Ärzte entwickeln maßgeschneiderte Gelenke aus körpereigenem Material

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Zwei neue Professuren in der Unfallchirurgie / Traumastiftung finanziert Stiftungsprofessur mit 350.000 Euro / Pressegespräch am 14. April mit Patienten

    In der Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden in jedem Jahr über 3.000 Patienten mit schweren Verletzungen des Bewegungsapparates behandelt, zum Beispiel nach Autounfällen oder schweren Stürzen. Die Wiederherstellung von Knochen, Knorpel, Sehnen und Bändern, besonders in verletzungsanfälligen Gelenken wie Schulter, Knie, Hüfte oder Sprunggelenk, ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der Klinik in Forschung und Behandlung. Zwei neue Professuren sollen nun beide Bereiche weiter fördern: Die Traumastiftung der MHH finanziert eine Professur auf dem Gebiet des Tissue Engineering zur "Biologie des Bewegungsapparates" mit 350.000 Euro. Seit dem 1.Oktober 2009 hat Professorin Dr. Andrea Hoffmann diese Stiftungsprofessur inne. Professor Dr. Michael Jagodzinski ist seit dem 1. Januar 2010 Professor für Regenerative Gelenkchirurgie. Bei einem Pressegespräch werden außerdem zwei Patienten vorgestellt, bei denen es bereits gelungen ist, schwerste Verletzungen an Knie und Unterschenkel zu rekonstruieren.

    Wir laden interessierte Medienvertreter ein, an dem Pressegespräch
    teilzunehmen am

    Mittwoch, 14. April 2010
    um 14.30 Uhr
    im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Gebäude K6,
    Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Professor Dr. Christian Krettek,
    Direktor der MHH-Klinik für Unfallchirurgie

    Professorin Dr. Andrea Hoffmann, Stiftungsprofessur
    für die "Biologie des Bewegungsapparates"

    Professor Dr. Michael Jagodzinski,
    W2-Professur für Regenerative Gelenkchirurgie

    zwei Patienten.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Daniela Koss, Geschäftsführerin der Traumastiftung, unter Telefon (0511) 532-2027.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).