idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bewerbungen bis zum 31. Juli möglich - Maximal 30 Studierende werden zugelassen
Im Oktober startet der zweite Jahrgang des neuen Studiengangs "Master of Science in Financial Management and Electronic Commerce" an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Für Interessenten wird die Zeit knapp: Die Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2001/2002 endet am 31. Juli 2001 (Ausschlussfrist), und es werden maximal 30 Studierende zugelassen. Eine druckfrische Informationsbroschüre mit Zulassungsantrag steht zum Download im Internet bereit (www.master-fmec.de) oder wird auf Anfrage gerne zugesandt.
Innerhalb nur eines Jahres fand das Konzept dieses neuen Studienganges beeindruckende Zustimmung. Sei es aus der Praxis, von der Presse oder den Studierenden des ersten Jahrgangs selber - das breite Interesse überraschte selbst die zuversichtlichsten Organisatoren. Ein Grund hierfür ist die fachliche Ausrichtung des Studiengangs: die Themen Financial Management und Electronic Commerce besitzen Gegenwarts- und Zukunftsrelevanz. Die intensive theoretische und praktische Ausbildung vermittelt essentielle Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen. Außerdem machen kleine Arbeitsteams, eine enge Betreuung der Studierenden, Projekte in Kooperation mit Praxispartnern und die Masterarbeit in der Praxis den Master of Science zu einem hervorragendem Investment in die Zukunft.
Wer sich für das Programm interessiert, aber erst im Jahre 2002 starten will, kann sich auf dem Doppeltagungs-Event WI/IF 2001 (5. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, 3. Tagung Informationssysteme in der Finanzwirtschaft, www.wi-if2001.de) vom 19. bis zum 21.September 2001 in Augsburg ausführlich über den Masterstudiengang informieren.
INFORMATIONEN ZUM PROGRAMM UND ZUR BEWERBUNG:
http://www.master-fmec.de
KONTAKT:
Dipl.-Kfm. Dennis Kundisch, MBA
c/o Lehrstuhl für BWL/Wirtschaftsinformatik
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon ++49/821/598-4143
Telefax ++49/821/598-4225
e-mail: dennis.kundisch@wiso.uni-augsburg.de
http://www.master-fmec.de
http://www.Presse.Uni-Augsburg.DE/unipressedienst/2000/pm2000_059.html
http://www.Presse.Uni-Augsburg.DE/unipressedienst/2001/pm2001_010.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).