idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Slice of Life Workshop vom 31. Juli bis 4. August 2001 an der Medizinischen Fakultät der Universität München
Zum zweiten Mal in Europa und zum ersten Mal in Deutschland wird vom 31. Juli bis 4. August 2001 der internationale Slice of Life Workshop stattfinden. Ausgerichtet von der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München wird der Kongress zusammen mit dem Computers in Healthcare Education -Symposium einen breitgefächerten Querschnitt über die Anwendung von Ausbildungs-Software in der Medizin liefern. Bereits seit 1986 damals noch mit dem Schwerpunkt Videodisks - treffen sich jährlich Hochschullehrer, Forscher und Entwickler aus aller Welt, um über Entwicklung und Anwendung von Multimedia-Technologie in Gesundheits- und Biowissenschaften zu diskutieren. Seither hat der von der University of Utah in Salt Lake City ausgehende Kongress einen regen Aufschwung genommen. Heute ist der Slice of Life Workshop eine der anerkanntesten internationalen Veranstaltungen für medizinische Bildungstechnologie. Das Programm ist vielfältig. In 20 Workshops werden ausgesuchte Spezialisten ihre Erfahrungen weitergeben, die sie in der Auseinandersetzung mit der Entwicklung innovativer Software-Projekte sammeln konnten. Ab 2. August werden in Vorträgen, Software-Demonstrationen und Poster-Beiträgen die aktuellen Trends in Technik, Evaluation und klinischem Einsatz multimedialer Projekte beleuchtet. Höhepunkt der Tagung wird die traditionelle "Grand Extravaganza" auf Frauenchiemsee bilden. Im Rahmen des Symposiums wird der mit 1000 US-$ dotierte Slice of Life Student Software Award für das beste von Studierenden entwickelte Lernprogramm vergeben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Johannes Dietrich Fon: 089-5160-2289, Fax: 089-5160-2366
mail: Johannes.Dietrich@medinn.med.uni-muenchen.de
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).