idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Rahmen der Ringvorlesung "Patient und Arzt" hält Professor Dr. med. Heinrich Kreuzer, ehemaliger Leiter der Abteilung Kardiologie und Pneumologie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen, einen Vortrag zum Thema
Was erwartet der Patient vom Arzt?
Was erwartet der Arzt vom Patienten?
Mittwoch, 4. Juli von 18.15 bis 19.00 Uhr
Hörsaal 542 - Universitätsklinikum
Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
Der Patient oder die Patientin möchte vor allem, dass der Arzt eine klare Diagnose stellt, möglichst schmerzfrei behandelt und rasch die Krankheit heilt. Der Arzt oder die Ärztin erwartet, dass der Patient offen in bezug auf die Vorgeschichte der Erkrankung ist, Medikamente verlässlich einnimmt und andere gesundheitsfördernde Verhaltensregeln einhält. Die Frage, ob der Patient in jedem Fall über die Prognose eingeweiht werden soll, birgt ein besonderes Problem. Über diese mitunter schwierige Beziehung zwischen Patient und Arzt referiert Professor Dr. Heinrich Kreuzer.
Professor Dr. Heinrich Kreuzer war von 1976 bis 1998 Leiter der Abteilung Kardiologie und Pneumologie des Universitätsklinikums. Er ist im Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Medizinischen Fakultät der Georgia Augusta zu Göttingen e. V., der auch Veranstalter der Ringvorlesung "Patient und Arzt" ist.
Weitere Informationen:
Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Medizinischen Fakultät der Georgia Augusta zu Göttingen e.V.
Professor Dr. med. Reiner Thomssen
Tel. 0551/39-5806 oder
Professor Dr. med. Heinrich Kreuzer
Tel. 0551/39-8528
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).