idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In der Galerie der Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4, findet bis Ende September eine Lomoausstellung statt. Diese bildet einen Teil der Gesamtausstellung EINSICHTEN, welche bereits im Rahmen des Benefizkonzertes "Rhythm for Russia" zugunsten sozialer Einrichtungen in Rußland am 7. April 2001 im Casino der FH Potsdam zu sehen war.
Diese Ausstellung zeigte Gemeinschaftswerke von Anita Sander, Katrin Scharnewski, Susanne Krüger, Sabine Schmalzried und Verena Stock, die anlässlich der Studienreise des Projektes "Potsdam meets Petersburg" des Fachbereichs Sozialwesen der FH Potsdam im Oktober 2000 entstanden.
Die Stadt St. Petersburg ist die Heimatstadt der Lomo-Kamera, einer kleinen Kompakten mit 32mm-Objektiv der Lichtstärke 2,8 - unendlich sowie variabler Blende und einer Belichtungsautomatik, die auch lange Belichtungszeiten ermöglicht. Für die fünf Studentinnen lag es deshalb nahe, die Projektreise unter anderem lomographisch zu dokumentieren. In unzähligen Wiederholungen von Momentaufnahmen ist es gelungen, ein impulsives und gegensätzliches Ganzes zu bilden. Augenblicke auf Straßen, Räume und Menschen St. Petersburgs, Prunk und Elend fordern zum langen Betrachten und genauen Hinsehen in einem auf.
Schriftliche Arbeiten zu den Schwerpunkten Jugendliche und Drogen, Familie und Frauen, Senioren, Sozialsystem und freie Wohlfahrt in Rußland fassen vor Ort gewonnene Erkenntnisse und fachliche Hintergründe zur Studienreise zusammen und entwickeln ein Verständnis über russische Sozialstrukturen.
Für alle Interessierten stehen diese Arbeiten in Form des Readers "Soziale Lebensräume und Strukturen in Rußland" in der Bibliothek der FH bereit. Bezugsquelle und nähere Infos sind außerdem der Projekt-Homepage zu entnehmen: www.fh-potsdam.de/~sozwes/projekte.htm
Ansprechpartner Ausstellung: Katrin Scharnewski, e-mail: katrinscharnewski@hotmail.com
http://www.fh-potsdam.de/~sozwes/projekte.htm
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).