idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2010 18:30

Institut für Umwelttechnik und Recycling ehrte Heinz-Ludwig-Horney-Preisträger 2010

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Das Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. (IURS) zeichnete die herausragenden Absolventen der Hochschule Lausitz (FH), Anika Neumann und Adrian Wolf, mit dem Heinz-Ludwig-Horney-Preis aus.

    Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Eröffnung der neunten Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change, die am 14. April 2010 an der Hochschule Lausitz in Senftenberg stattfand. Der Vorsitzende des IURS - eines An-Institutes der Hochschule Lausitz, Prof. Dr. Peter Metzing, freute sich, den Stifter des Preises, Prof. Dr. Heinz-Ludwig Horney, und dessen Gattin persönlich begrüßen zu können. Aus ihrer Heimatstadt Bochum waren sie zur Preisverleihung nach Senftenberg gereist.

    Prof. Dr. Heinz-Ludwig Horney war von 1991 bis 1994 Gründungsdekan des Fachbereiches Maschinenbau der FH Lausitz. Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihm mit seinen umfangreichen Erfahrungen als Hochschullehrer ein Team von praxiserfahrenen Professoren zusammenzuführen und einen leistungsfähigen Fachbereich Maschinenbau aufzubauen, der bereits im Jahr 1991 den Lehrbetrieb aufnahm. Ebenso gehörte Professor Horney dem Gründungssenat der Fachhochschule Lausitz an. Im Rahmen der Preisverleihung erinnerte er sich an die Jahre, in denen er an der Hochschule gewirkt hatte, als an "eine sehr schöne Zeit" und wünschte den Verantwortlichen der heutigen Hochschule Lausitz gutes Gelingen.

    Das Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. verleiht den Heinz - Ludwig - Horney - Preis jährlich. Mit ihm sollen Studierende mit herausragenden Ergebnissen beim Abschluss des Bachelorstudiums (Abschlussarbeit) oder vergleichbarer Arbeiten der Fachbereiche Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau, Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik und Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik der Hochschule Lausitz (FH) gewürdigt werden.
    Der Heinz-Ludwig-Horney-Preis des IURS e.V. ist auf jährlich 400 € dotiert und kann jährlich anteilig an bis zu zwei Preisträger verliehen werden. Erstmalig erfolgte die Verleihung des Preises im Jahre 2004.

    Der mit dem Heinz-Ludwig-Horney-Preis 2010 ausgezeichnete Bachelor-Absolvent Adrian Wolf (24) aus dem Studiengang Chemieingenieurwesen hatte seine mit "Sehr gut, 1,0" bewertete Abschlussarbeit zum Thema "Methodenentwicklung zur Bestimmung des Gehaltes an Dotierungselementen in Wolframelektroden" bei der Wolfener Analytik GmbH verfasst. Heute ist er in seinem ehemaligen Praxisbetrieb als Innovationsassistent tätig. Sein Betreuer an der Hochschule Lausitz war Prof. Dr. Claus Hyna.

    Mit dem Heinz-Ludwig-Horney-Preis wurde ebenso die Absolventin des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Dipl.-Ing. (FH) Anika Neumann (27) geehrt. Diese hatte ihre mit "Sehr gut" bewertete Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit eines Gebäudeneubaus im Passivhausstandart" verfasst. Ihre Arbeit bildet die Grundlage für ein auf zwei Jahre angelegtes Monitoring der Hochschule Zittau/Görlitz. Eine Förderung erfolgt durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Ihr Betreuer seitens der Hochschule Lausitz war Prof. Dr. Hubertus Domschke. Bei der Neusch Bau GmbH in Spremberg ist sie heute als Bauleiterin tätig.


    Images

    Nach der Preisverleihung (v. re.): Anika Neumann, Prof. Dr. Heinz Ludwig Horney, Adrian Wolf, Prof Dr. Peter Metzing und Prof. Dr. Claus Hyna.
    Nach der Preisverleihung (v. re.): Anika Neumann, Prof. Dr. Heinz Ludwig Horney, Adrian Wolf, Prof D ...
    Foto: Witzmann/ Hochschule Lausitz
    None


    Criteria of this press release:
    Chemistry, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).