idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2010 09:55

FH Düsseldorf: Neue Expertise zu Rechtsaußenparteien vor den Landtagswahlen in NRW

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai 2010 hat die Arbeitsstelle Neonazismus - Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus und Neonazismus der Fachhochschule Düsseldorf gemeinsam mit dem Antifa-Arbeitskreis an der Fachhochschule und dem Antirassistischen Bildungsforum Rheinland eine 60-seitige Expertise erstellt mit dem Titel: "Parteien rechtsaußen. NRW und Düsseldorf vor den Landtagswahlen"

    Schwerpunktmäßig werden darin jene Parteien unter die Lupe genommen, die sich rechts von der Union um Gehör in der Öffentlichkeit und um Sitze im Landtag bewerben: von rechtskonservativen, christlich-fundamentalistischen und rechtspopulistischen Parteien bis hin zur immer offener neonazistisch orientierten NPD.

    Die Kapitel "Die extreme Rechte - Inhalte und Erscheinungsformen", "Handlungsmöglichkeiten gegen die extreme Rechte" sowie "Studentisches antifaschistisches Engagement" runden die Handreichung ab, ergänzt um empfehlenswerte "Adressen und Kontakte".

    Im Vorwort der Expertise erklärt Prof. Dr. Fabian Virchow, Leiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus:
    „Zivilgesellschaftliche Engagement gegen die extreme Rechte bedarf nicht nur der Kenntnis über deren Strategie und Auftreten, sondern auch eines vertieften Verständnisses gesellschaftlicher Zusammenhänge. Auch hierzu enthält die Ausarbeitung Hinweise.“

    Mitautor Alexander Häusler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunktes:
    „Mit dieser Handreichung möchten wir eine allgemeinverständliche Informationshilfe für antifaschistisches Engagement gegen Einflussnahmen von Rechtsaußen in Düsseldorf und NRW zur Verfügung stellen.“

    Unterstützer der Veröffentlichung sind der Düsseldorfer Appell gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, der DGB –Region Düsseldorf-Bergisch Land, der AStA FH Düsseldorf, der AStA HHU.

    Die Expertise steht auf der Homepage der Arbeitsstelle Neonazismus als pdf zum Download zur Verfügung unter: Schwerpunktmäßig werden darin jene Parteien unter die Lupe genommen, die sich rechts von der Union um Gehör in der Öffentlichkeit und um Sitze im Landtag bewerben: von rechtskonservativen, christlich-fundamentalistischen und rechtspopulistischen Parteien bis hin zur immer offener neonazistisch orientierten NPD.

    Die Kapitel "Die extreme Rechte - Inhalte und Erscheinungsformen", "Handlungsmöglichkeiten gegen die extreme Rechte" sowie "Studentisches antifaschistisches Engagement" runden die Handreichung ab, ergänzt um empfehlenswerte "Adressen und Kontakte".

    Im Vorwort der Expertise erklärt Prof. Dr. Fabian Virchow, Leiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus:
    „Zivilgesellschaftliche Engagement gegen die extreme Rechte bedarf nicht nur der Kenntnis über deren Strategie und Auftreten, sondern auch eines vertieften Verständnisses gesellschaftlicher Zusammenhänge. Auch hierzu enthält die Ausarbeitung Hinweise.“

    Mitautor Alexander Häusler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunktes:
    „Mit dieser Handreichung möchten wir eine allgemeinverständliche Informationshilfe für antifaschistisches Engagement gegen Einflussnahmen von Rechtsaußen in Düsseldorf und NRW zur Verfügung stellen.“

    Unterstützer der Veröffentlichung sind der Düsseldorfer Appell gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, der DGB –Region Düsseldorf-Bergisch Land, der AStA FH Düsseldorf, der AStA HHU.

    Die Expertise steht auf der Homepage der Arbeitsstelle Neonazismus als pdf zum Download zur Verfügung unter: http://www.arbeitsstelle-neonazismus.de/news/100_parteienrechtsaussen.pdf


    More information:

    http://www.fh-duesseldorf.de
    http://www.arbeitsstelle-neonazismus.de


    Images

    Die neue Expertise: "Parteien rechtsaußen. NRW und Düsseldorf vor den Landtagswahlen"
    Die neue Expertise: "Parteien rechtsaußen. NRW und Düsseldorf vor den Landtagswahlen"

    None


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).