idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2010 15:19

Neue ERASMUS-Studierende an der Hochschule Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Aus Polen, Spanien und Bulgarien sind 15 neue Austauschstudierende über das ERASMUS-Programm der Europäischen Union an die Hochschule Lausitz gekommen.

    An den beiden Studienorten Cottbus und Senftenberg folgen sie den Vorlesungen und tauchen in das Campusleben ein. Sie studieren in den Studiengängen Architektur, Betriebswirtschaftslehre, Informatik sowie Kommunikations- und Elektrotechnik. Darüber hinaus setzen 13 ERASMUS-Studierende, die im vergangenen Semester aus Partneruniversitäten an die Hochschule Lausitz kamen, ihr Studium hier fort. Das sind so viele wie noch nie.

    Nach vier Wochen des Eingewöhnens und des Sammelns neuer Erfahrungen stand nun als erste Exkursion der Besuch des Reiterhofes Sielow bei Cottbus auf dem Programm. Die ERASMUS-Studierenden informierten sich nicht nur über die Pferdezucht in der Region und lernten das Projekt Hippotherapie kennen, sondern sie erprobten auch ihre Fähigkeiten als
    Reiter.

    Anschließend stellten die Studierenden den Kommilitonen ihre Heimatuniversitäten und sich persönlich vor. In angeregter Diskussion verglichen sie Studienbedingungen und -anforderungen und erörterten ihre Pläne für die Zeit nach dem Studienabschluss.

    Zurzeit bereiten die spanischen Studierenden der Hochschule Lausitz gemeinsam mit ihren Freunden von der BTU einen spanischen Abend im studentischen Klub vor. Für ihre Erasmus-Studierenden plant die Hochschule Lausitz neben der fachlichen Ausbildung auf hohem Niveau noch zahlreiche sportliche und kulturelle Veranstaltungen sowie Exkursionen in die traditionsreiche polnische Universitätsstadt Krakow und in den Spreewald.

    Weitere Informationen:

    Akademisches Auslandsamt der Hochschule Lausitz
    Marina Lewandrowski
    Tel.: 0355 5818-287
    E-Mail: mlewandr@hs-lausitz.de


    Images

    Im Rahmen einer ersten gemeinsamen Veranstaltung - dem Besuch des Reiterhofes in Sielow - lernten die neuen ERASMUS-Studierenden und Mitarbeiterinnen des Akademischen Auslandsamtes der Hochschule Lausitz einander kennen.
    Im Rahmen einer ersten gemeinsamen Veranstaltung - dem Besuch des Reiterhofes in Sielow - lernten di ...
    Source: Foto: Martin Batram

    ERASMUS-Studierende der HL auf dem Reiterhof Sielow.
    ERASMUS-Studierende der HL auf dem Reiterhof Sielow.
    Source: Foto: Marina Lewandrowski


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).