idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Programm "Benutzerfreundliche Informationsgesellschaft" (IST) der Europäischen Kommission fördert innovative Projekte aus dem Bereich der Informationstechnologie.
An jedem IST-Projekt muss neben dem deutschen Antragsteller noch mindestens ein Partner aus einem weiteren europäischen Land beteiligt sein. Diese Aufgabe wird durch das Netzwerk ideal-ist gelöst.
Ideal-ist verteilt durch den e-mail Service "ideal-ist News" Partnergesuche aus 31 europäischen Ländern. Eigene Gesuche werden mit mindestens fünf Antworten an 31 europäische Koordinierungs-Stellen und an deren Klientel weitergeleitet.
Ideal-ist bietet zum IST-Programm:
- aktive, spezifische Projektpartnersuche
- Partner-Brokerage Veranstaltungen
- aktuelle Programminformationen
- internationale Workshops
- Informationen zu Konferenzen
Der Newsletter ideal-ist News kann abonniert werden unter http://www.ideal-ist.de
Partnergesuche können eingestellt werden unter http://www.dlr.de/ideal-ist-partnersuche.htm.
Weitere Informationen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Gabriele Kratz, Tel.: 02203/601-3461
http://www.ideal-ist.de
http://www.dlr.de/ideal-ist-partnersuche.htm
Criteria of this press release:
Information technology, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).