idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2010 11:13

Einladung Pressekonferenz: Wissenschaftspreise / Fraunhofer-Jahrestagung in Leipzig, 19. Mai 2010, 9.30 Uhr

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Presse-Einladung: »Verbindungen – Bausteine des Fortschritts«
    Verleihung der Forschungspreise 2010 auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft, Mittwoch, 19. Mai 2010
    Centraltheater (Schauspielhaus) Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig

    9.30 -10.30 Uhr
    Pressekonferenz, Rangfoyer Centraltheater
    mit Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    und den Preisträgern der Wissenschaftspreise

    18.00 Uhr Verleihung der Forschungspreise im Centraltheater
    mit Prof. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung
    Moderation: Steffen Seibert, ZDF

    Mit dem Motto »Verbindungen – Bausteine des Fortschritts« ist die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrer Jahrestagung dieses Jahr in Leipzig zu Gast. Zum Event werden 600 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Verbindungen, Netzwerke und Kooperationen sind die Ausgangsbasis für gute Ideen: Jeder Partner bringt seine Sichtweisen und Anforderungen ein. Im Austausch entsteht Neues. Damit wird die Basis gelegt, um die Herausforderungen von morgen zu meistern. Solche Innovationen werden auf der Fraunhofer-Jahrestagung ausgezeichnet. Zu den Preisen können wir schon soviel verraten – es gehören Forschungsergebnisse aus den Bereichen Energie, Materialforschung und Medizintechnik dazu.

    Mehr über die exzellenten Projekte erfahren Sie vorab auf der Pressekonferenz am Mittwoch, den 19. Mai um 9.30 Uhr. Dort stellt Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, die aktuelle Strategie der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die diesjährigen Preisträger vor. Die engagierten Forscherinnen und Forscher erhalten die Joseph-von-Fraunhofer-Preise, den Wissenschaftspreis des Stifterverbands und die Hugo-Geiger-Preise. Nach der Pressekonferenz können Sie Exponate zu den Preisen besichtigen und die Experten befragen.

    Wir laden Sie auch herzlich zur Abendveranstaltung um 18.00 Uhr und zum anschließenden Get-Together ein. Der bekannte Fernsehmoderator Steffen Seibert moderiert die abwechslungsreiche Wissenschaftsshow. Ehrengast ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Annette Schavan. Wir haben uns etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Illustratorin Sonja Kling erläutert die Preise auf ihre Weise – lassen Sie sich überraschen!

    Auf der Pressekonferenz erhalten Sie Texte und Fotos. Für Fernsehjournalisten haben wir Filmbeiträge und Footage zu den Preisen vorbereitet. Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können (presse@zv.fraunhofer.de). Wenn Sie Material- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an: Telefon 089 1205-1333.


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/index.jsp


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Medicine
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).