idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Karrierekick statt Karriereknick: Damit die Wissenschaftler im Sonderforschungsbereich (SFB) Beruf und Familie optimal vereinbaren können, hat der SFB 616 der Uni Duisburg-Essen (UDE) eine besondere Kinderbetreuung eingerichtet. Ob unaufschiebbares Experiment, Dienstreise oder Krankheitsfall – die Physiker und Chemiker beiderlei Geschlechts können kurzfristig eine Betreuung für zuhause oder fürs Büro buchen.
Der SFB 616 ist eines der Aushängeschilder der UDE. Hier untersuchen junge und etablierte Spitzenforscher mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die „Energiedissipation an Oberflächen“. Dank des neuen flexiblen und individuellen Services, für das der Dekan sein Büro „geopfert“ hat, sind ihre Kinder (0 bis 12 Jahre) im Notfall gut versorgt. Und die Uni? Sie kann mit dem Konzept, das in Abstimmung mit dem Elternservice der UDE erarbeitet wurde, exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs an sich binden.
Liebe Redaktion,
wie die unkonventionelle Kinderbetreuung an der UDE aussieht, wie Familie und Karriere miteinander verbunden werden können, möchten wir Ihnen bei einem Pressegespräch vorstellen.
Wir laden Sie herzlich ein am
Donnerstag, 20. Mai, 11 Uhr,
Raum MC 250,
Lotharstraße 1, Campus Duisburg
FOTOTERMIN: Um 10.45 Uhr im Kinderbetreuungszimmer (MC 247) mit Wissenschaftlern und ihren Kindern.
Ihre Gesprächspartner um 11 Uhr sind:
• Prof. Dr. Michael Horn-von Hoegen
Sprecher des Sonderforschungsbereichs 616
• Dr. Thorsten Balgar
Mitglied des Sonderforschungsbereichs und Vater
• Sevilay Akcöltekin
Mitglied des Sonderforschungsbereichs und Mutter
• Prof. Dr. Michael Schreckenberg
Dekan der Fakultät für Physik
• Ingrid Fitzek
Gleichstellungsbeauftragte der UDE
Medienvertreter werden gebeten, sich im Vorfeld unter pressestelle@uni-due.de anzumelden. Auf Wunsch können Parkplätze zur Verfügung gestellt werden.
Mit freundlichem Gruß
Beate Kostka
Tel. 0203/379-2430,
beate.kostka@uni-due.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).