idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2010 08:57

STeP-Kongress 2010 im Stralsunder OZEANEUM

Dr. Rudi Wendorf Technologie- und Informationstransferstelle
Fachhochschule Stralsund

    Die 8. Stralsunder Tagung erfolgreicher Partnerschaften (STeP) mit dem Leittitel „Mit Hanse-Tradition den Wandel gestalten – Ernährungswirtschaft im Fokus“ findet am 26. Mai 2010 um 15.00 Uhr in den Räumen des OZEANEUMS in der Hansestadt Stralsund statt. Im Fokus des Kongresses stehen Themen rund um die Ernährungswirtschaft mit Strategiekonzepten zur Unternehmens- und Regionalentwicklung.

    Zielausrichtung des jährlich stattfindenden Kongresses ist es, die Akteure der Region zusammenzubringen, die Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken, den Wissens- und Technologietransfer zu befördern sowie Ideen und Konzepte für eine nachhaltige Unternehmens- und Regionalentwicklung zu entwickeln.

    Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Stralsund bereiten unter wissenschaftlicher Begleitung der Professoren Heiko Auerbach und Norbert Zdrowomyslaw gemeinsam mit Frau Angela Person und Herrn Peter Fürst vom Amt für „Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing“ der Hansestadt Stralsund sowie mehreren Vertretern der Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V. das jährlich stattfindende Kommunikations- und Wirtschaftsforum vor.

    Die diesjährige Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Ernährungswirtschaft wird durch Grußworte des Oberbürgermeisters Dr. Alexander Badrow, des Rektors der Fachhochschule Stralsund Prof. Dr. Joachim Venghaus und des Vorstandsvorsitzenden der SMV, Torsten Parczyk, eröffnet. Anschließen werden sich dann Impulsreferate von Experten und Praktikern aus der Ernährungswirtschaft und eine Podiumsdiskussion. Das ausführliche Programm des Kongresses findet man in der Anlage. Die Anmeldung zur Veranstaltung sollte erfolgen unter: stud.step@fh-stralsund.de

    Im Vorfeld der Veranstaltung möchten wir Sie recht herzlich zu einer Pressekonferenz, die am 26. Mai 2010 um 14.00 Uhr im Seminarraum des OZEANEUMs stattfindet, einladen. Bitte finden Sie sich dazu in Stralsund, Hafenstraße 11 am Eingang Tagungszentrum ein (Speicher neben dem OZEANEUM). Wir hoffen auf Ihr reges Interesse und Ihre Berichterstattung.

    Teilnehmer an der Pressekonferenz:
    Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz MV
    Prof. Dr. Heiko Auerbach, Fachhochschule Stralsund
    Torsten Parczyk, Vorstandsvorsitzender des Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V.
    Peter Kranz, Leiter Projektgruppe Landesmarketing „MV tut gut“ Staatskanzlei MV
    Gerbert Kunst, Botschaftsrat für Landwirtschaft und Ernährung
    Ralf Hiener, Geschäftsführender Gesellschafter Essbare Landschaften GmbH
    Walter Kienast, Geschäftsführer Greifen-Fleisch GmbH
    Holger Kliewe, Geschäftsführer Erlebnis-Bauernhof Kliewe
    Felix Prüfe, Student der Fachhochschule Stralsund

    Kontakt:
    Prof. Dr. rer. pol. Norbert Zdrowomyslaw
    Fon +49 3831/45 66 14
    Handy: 0178 4554 670
    Fax +49 3831/45 66 04
    Mail norbert.zdrowomyslaw(at)fh-stralsund.de


    More information:

    http://www.fh-stralsund.de
    http://www.step.fh-stralsund.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm STeP-Kongress

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).