idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2010 14:48

Heidelberger Hochschulreden 2010: Necla Kelek

Désirée Martin Pressereferat
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

    „Ich bin eine Muslimin, die
    sich kritisch mit ihrer Religion auseinandersetzt und den Islam für die Bürgergesellschaft öffnen will.“ - so beschreibt die Autorin und Sozialwissenschaftlerin Necla Kelek sich selbst. Am Mittwoch, 26. Mai 2010 ist sie zu Gast an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und spricht zu dem Thema „Über die Freiheit im Islam“.

    Geboren 1957 in Istanbul, kam Necla Kelek mit 10 Jahren nach Deutschland. Nach einem Studium der Volkswirtschaft und Soziologie in Hamburg und Greifswald promovierte die heutige Autorin mit einer Untersuchung über „Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft“, die unter dem Titel „Islam im Alltag“ 2002 als Buch erschien.

    Im November 2005 wurde sie für ihr Buch „Die fremde Braut. Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland“ mit dem Geschwister-Scholl-Preis der Stadt München ausgezeichnet. Für das Werk »Die verlorenen Söhne. Plädoyer für die Befreiung des türkisch-muslimischen Mannes« erhielt sie den internationalen Sachbuchpreis CORINE 2006. Ihr jüngstes Buch „Himmelsreise“ erschien im März 2010.

    Ihre Bücher und ihr Credo, den Glauben von seinem patriarchalischen Missbrauch befreien und ihn spirituell rehabilitieren zu wollen, haben in den letzten Jahren die Diskussion um Integration und den Islam in Deutschland nachhaltig geprägt. Das Bundesinnenministerium berief sie 2006 als ständiges Mitglied der Deutschen Islam Konferenz; im neuen Plenum unter der Leitung des Bundesinnenministers Thomas de Maizière ist sie jedoch nicht mehr vertreten.

    Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Publizistin in Hamburg und Berlin.

    Hintergrundinformation:
    Die Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr und findet statt in der Aula der Alten Universität, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg.

    Die Vortragsreihe der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg an der Ruprecht-Karls-Universität lässt national und international führende Persönlichkeiten regelmäßig zu Belangen von öffentlichem Interesse zu Wort kommen. Die Hochschule möchte mit dieser Reihe wissenschaftlich und kulturell Zeichen setzen, für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und darüber hinaus.


    More information:

    http://www.hfjs.eu/aktuell/hochschulreden.html


    Images

    Necla Kelek zu Besuch in Heidelberg
    Necla Kelek zu Besuch in Heidelberg
    Source: Necla Kelek


    Attachment
    attachment icon Programm der Heidelberger Hochschulreden 2010

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Politics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).