idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2010 09:37

11. Internationales Literaturfestival Bremen vom 3. bis 10. Juni 2010

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    „Poetry on the road“ bringt 22 Dichter aus elf Nationen nach Bremen

    Vom 3. bis 10. Juni 2010 ist Bremen mit dem Internationalen Literaturfestival „poetry on the road“ kultureller Treffpunkt für 22 Dichter aus elf Nationen. Autoren der Weltliteratur Seite an Seite mit hoch interessanten Neuentdeckungen bringen die Weltsprache Poesie erneut an die Weser. Die Themen sind so vielfältig wie die Präsentationsformen. „poetry on the road“ - inzwischen zum elften Mal - ist ein zum Highlight im Bremer Kulturleben und ein Festival mit hoher nationaler und internationaler Reputation gereift. Gemeinsame Veranstalter dieses für Bremen so wichtigen kulturellen Ereignisses sind die Hochschule Bremen und Radio Bremen.

    Eröffnet wird das 11. Internationale Literaturfestivals am Freitag, dem 3. Juni, um 20 Uhr, im Bremer Goethetheater durch Carmen Emigholz, Staatsrätin für Kultur. Der Abend ist der Vorstellung aller Autoren sowie einigen Lesungen vorbehalten. An den Folgetagen wird „poetry on the road“ an verschiedenen Schauplätzen - unter anderem im Bremer Dom, im Weserhaus (Radio Bremen), im Bremer 4U-Café, bei der Bremer Shakespeare Company, auf dem Segelschulschiff „Deutschland“, im Kippenberg-Gymnasium, im Bremer Sendesaal und der Hochschule Bremen - weitere sieben Tage lang fortgesetzt.

    Karten, deren Preise sich je nach Veranstaltung zwischen 5 und 15 Euro (ermäßigt 3 bis 10 Euro) bewegen, gibt es im Vorverkauf - außer für die Veranstaltung im Bremer Sendesaal - in der Thalia Buchhandlung oder an den jeweiligen Tages- und Abendkassen. - Weitere Informationen über den Ticket-Verkauf, das Programm, die Autoren sowie die Sponsoren ist im Internet zu finden unter: http://www.poetry-on-the-road.com/.

    Das Festival hat in den vergangenen Jahren viele Freunde gefunden: Allein im letzten Jahr kamen mehr als 3.000 Besucher zu den Veranstaltungen und erlebten, wie interessant und eigenwillig sich die Stimmen der Welt präsentieren. Somit zeigt sich „poetry on the road“ als moderner kultureller und europäischer Dialog.

    Hinweise für Redaktionen:
    Für eine vorherige Ankündigung des 11. Internationalen Literaturfestivals „poetry on the road“ vom 3. bis 11. Juni 2010 in den Medien wären die Organisatoren dankbar.
    Die Damen und Herren der Medien sind sehr herzlich zu den unterschiedlichen Veranstaltungen (http://www.poetry-on-the-road.com/seiten/programm.php) eingeladen, namentlich zur Eröffnung im Goethetheater: Freitag, 4. Juni 2010, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus, Theater Bremen, Goetheplatz 1-3.
    Nachfragen zu Autoren und Programm beantwort die Festivalleitung gern:
    Regina Dyck, Hochschule Bremen, Am Brill 19, 28195 Bremen
    E-Mail: regina.dyck@hs-bremen.de
    Michael Augustin, Radio Bremen, Diepenau 10, 28195 Bremen
    E-Mail: michael.augustin@radiobremen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Cultural sciences, Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).