idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2010 17:25

Sommerkonzert mit dem Collegium musicum und Julia Ungureanu

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Zum traditionellen Sommerkonzert mit dem Collegium musicum, dem Akademischen Orchester der Hochschule Lausitz (FH), und einer außergewöhnlichen Solistin sind alle Musikfreunde am Sonnabend, 5. Juni 2010, zu 19 Uhr herzlich in den Konzertsaal des Konservatoriums Cottbus in der Puschkinpromenade 14 eingeladen.

    Das Collegium musicum steht unter der Leitung von Prof. Dr. Tibor Istvánffy. Solistin ist die junge Geigerin Julia Ungureanu von der Universität der Künste Berlin - Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.

    Freuen können sich die Konzertbesucher auf die 3. Suite "Antiche Danze ed Arie per liuto" von Ottorino Respighi in der Bearbeitung für Streichorchester, auf das Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 von Max Bruch sowie auf Auszüge aus der Ballettmusik "Coppelia" von Leo Delibes.

    Julia Ungureanu wurde 1992 in Bad Dürkheim geboren und erhielt bereits im Alter von fünf Jahren den ersten Geigenunterricht bei ihren Eltern. 2005 startete ihre vierjährige Violin-Ausbildung an der Musikhochschule Köln im Rahmen des "Pre-College-Cologne", bevor sie 2008 an die Universität der Künste Berlin zu Prof. Axel Gerhardt wechselte. Neben ihrer Leidenschaft zum Instrument Violine kann Julia Ungureanu auch auf einige Erfolge als Sängerin, speziell in
    Wettbewerben für Gesangs-Duette, verweisen.

    Obwohl ihre Karriere als Geigerin erst etwa zehn Jahre währt, verzeichnet ihre künstlerische Biografie beispielsweise 2001 einen 2. Preis beim "Concours International de Violon Alexander Glasunow" in Paris oder einen 3. Preis im Internationalen Violinwettbewerb "Jeunesses musicales de violon" in Canet en Rossillon (Frankreich). Ihren jüngsten Erfolg errang sie beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Wertung "Kammermusik - gleiche Instrumente" im Mai 2008. Seit dieser Zeit genießt sie auch die Förderung ihres Talents als Stipendiatin der Stiftung "Musik & Jugend Liechtenstein" sowie
    seit 2009 der Stiftung "Ad Infinitum" Berlin.

    Die vielseitige Musikerin war Mitglied in zahlreichen Orchestern. Seit 2007 durfte sie unter namhaften Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Kirill Petrenko und Dennis Russll Davies im Bundesjugendorchester auf verschiedenen führenden Positionen spielen, bis sie in diesem Jahr zur Konzertmeisterin berufen wurde. Zuletzt konzertierte das Orchester im Mai mit dem weltweit bekannten Sänger STING. Auch war die Geigerin des Öfteren im Fernsehen zu erleben, bei Sendern wie dem ZDF, dem rbb, SWR, WDR, oder RTL, wo sie auf aktuelle Stars der Musikbranche wie Peter Fox traf und mit ihnen gemeinsam musizierte.

    Eintrittskarten Für das Sommerkonzert können zum Preis von 8 Euro und zum ermäßigten Preis von 4 Euro telefonisch unter 0355 5818-901 am Fachbereich Musikpädagogik der Hochschule Lausitz in Cottbus, Lipezker Straße 47, vorbestellt werden und sind an der Abendkasse im Konservatorium erhältlich.

    Achtung!
    Über die zukunftsorientierten Studienangebote und die Forschung an der Hochschule Lausitz können sich alle Interessierten am Sonnabend, 5. Juni 2010, von 10 bis 16 Uhr an beiden Studienorten - in Senftenberg und Cottbus - informieren. Unter http://www.hs-lausitz.de sind weitere Informationen zum Tag der offenen Hochschultüren zu finden.


    More information:

    http://www.hs-lausitz.de/fachbereiche/musikpaedagogik.html - zu den Internetseiten des Fachbereiches Musikpädagogik der Hochschule Lausitz


    Images

    Die junge Geigerin Julia Ungureanu - Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe - musiziert mit dem Akademischen Orchester der Hochschule Lausitz, Collegium musicum, im Rahmen des Sommerkonzertes am Sonnabend, 5. Juni 2010, ab 19 Uhr im Konservatorium Cottbus.
    Die junge Geigerin Julia Ungureanu - Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbe ...
    Source: Foto: privat


    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).