idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dem hoch aktuellen Thema Bankwesen ist am Sonnabend, 29. Mai, von 11:30 bis 13:00 Uhr die nächste Veranstaltung der Science Academy an der Hochschule Lausitz in Senftenberg gewidmet. Referent ist der Leiter der Geschäftsstellen der Sparkasse Niederlausitz in Lauchhammer, Thomas Clauß.
Alle interessierten Jugendlichen aus den siebenten bis zehnten Schulklassen sind herzlich in den Hörsaal 11.303 des Konrad-Zuse-Medienzentrums auf dem Campus in der Großenhainer Straße 57 eingeladen. Um Anmeldungen unter der Telefonnummer 03573 85-226 bzw. der E-Mail-Adresse scienceacademy@hs-lausitz.de wird gebeten.
Als Experte und Praktiker des Bankwesens wird Thomas Clauß ausführlich auf die Ursachen der Bankenkrise eingehen und deren Hintergründe erklären. Außerdem berichtet er von seiner Tätigkeit in der Sparkasse. Der erfahrene Banker wird in seiner Vorlesung die Rolle der Banken gestern und heute verdeutlichen, bedeutende Unternehmerfamilien der Geschichte vorstellen und einen Ausflug nach Franken unternehmen, wo namhafte deutsche Unternehmen ihren Sitz haben.
Unter anderem stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wer kontrolliert eigentlich die Schulden? Welche Verantwortung haben die Banken und Sparkassen in diesem komplizierten System? Außerdem erfahren die Teilnehmer der Science Academy, welche Aufgaben der Internationale Währungsfond hat. Ebenso wird der Geschäftsstellenleiter Thomas Clauß auf Grundlage eigener Erfahrungen über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Bankenwesen berichten.
Die Science Academy ist ein Projekt der Hochschule Lausitz in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Niederlausitz - gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg sowie durch die Bundesagentur für Arbeit.
Information und Kontakt:
Science Academy
Nächste Veranstaltung: 29. Mai 2010, 11:30 Uhr, Hochschule Lausitz (FH), Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, „Bankwesen im Wandel der Zeit“ mit dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Niederlausitz in Lauchhammer, Thomas Clauß
Hochschule Lausitz
Kathrin Erdmann
Tel.: 03573 85-226
scienceacademy@hs-lausitz.de
Achtung!
Über die zukunftsorientierten Studienangebote und die Forschung an der Hochschule Lausitz können sich alle Interessierten am Sonnabend, 5. Juni 2010, von 10 bis 16 Uhr an beiden Studienorten - in Senftenberg und Cottbus - informieren. Unter http://www.hs-lausitz.de sind weitere Informationen zum Tag der offenen Hochschultüren zu finden.
http://www.hs-lausitz.de/studium/schuelerkurse/science-academy.html - zum Internetauftritt der Science Academy
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).