idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) verleiht den Preis „Wissenschaftsorientierter Unternehmer des Jahres“ an eine herausragende Persönlichkeit des deutschsprachigen Wirtschaftsraumes: Friedrich von Metzler. Die Auszeichnung wird während der 72. Jahrestagung des VHB vergeben, die vom 27. bis 29. Mai 2010 an der Universität Bremen stattfindet.
Im Rahmen der diesjährigen wissenschaftlichen Jahrestagung verleiht der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) den Preis „Wissenschaftsorientierter Unternehmer des Jahres“ zum vierten Mal. Der Kultur- und Wissenschaftsförderer Friedrich von Metzler wird diese Ehrung für seine langjährigen beispielhaften Verdienste um die Schnittstelle Wissenschaft und Unternehmertum am Freitag, den 28. Mai 2010, entgegennehmen. Die Laudatio zur feierlichen Verleihung des Preises an der Universität Bremen hält Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt, Finanzexperte von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Der Preisträger Friedrich von Metzler führt das Frankfurter Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA in elfter Generation und entfaltet neben seiner Tätigkeit als erfolgreicher Privatbankier vielfältiges wissenschaftliches Engagement. Sein Anliegen ist es, Menschen zusammenzubringen, für Ideen zu begeistern und zum Engagement zu bewegen. Als stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung st es Friedrich von Metzler ein großes Anliegen, die Ergebnisse der Naturforschung durch Veröffentlichung, Lehre und das Naturmuseum der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Er ist im Vorstand der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung und unterstützt damit die Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Frankfurt. 1992 wurde die Metzler Stiftungsgastprofessur für internationale Finanzwirtschaft ins Leben gerufen – mit dem Ziel, das Lehrangebot in den Bereichen Investmentbanking, Corporate Finance, Mergers und Acquisitions sowie Wertpapier- und Kapitalmarktanalyse zu ergänzen und durch den regelmäßigen Austausch von Professoren die internationale Einbettung von Forschung und Lehre zu fördern. Diese Stiftungsgastprofessur erweist sich heute als eine der wesentlichen Keimzellen für den wissenschaftlichen Aufschwung im Bereich der Finanzwirtschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Darüber hinaus unterstützt Friedrich von Metzler viele weitere Projekte wie z.B. die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung, deren Tätigkeitsschwerpunkt auf der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern liegt oder das bürgerschaftliche Engagement über seine Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der Vereinigung Freies Deutsches Hochstift für Wissenschaften, Künste und allgemeine Bildung.
Der VHB ehrt mit dieser Auszeichnung Unternehmer und Praktiker, welche die Unterstützung der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Allgemeinen und im Speziellen das Fach Betriebswirtschaftslehre mit großem Engagement gefördert haben. Ziel ist es, durch die Ehrung solcher Wissenschaftsmäzene Vorbilder zu schaffen, deren Wirkung auch über den VHB in den täglichen universitären, aber auch unternehmerischen Alltag hinausgeht. Auf diese Weise verbessern und fördern solche Persönlichkeiten die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des deutschsprachigen Raumes langfristig. Nach Dr. Arend Oetker (2007), Prof. Dr. Hasso Plattner (2008) und Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer ist Friedrich von Metzler der vierte Träger dieses Preises.
Über den VHB:
Der Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) verfolgt den Zweck, der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre als Universitätsdisziplin zu dienen. Seine Hauptaufgabe ist die Förderung der betriebswirtschaftlichen Forschung und Lehre einschließlich der Nachwuchsförderung sowie die Kontaktpflege zwischen den Mitgliedern, zur Praxis sowie zu ähnlichen in- und ausländischen Institutionen. Als international orientierter Verband setzt sich der VHB aus über 1800 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, die sich wissenschaftlich auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre betätigen. Dazu gehören insbesondere habilitierte Hochschulprofessoren und Hochschulprofessorinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Promovierte und Nachwuchswissenschaftler an Universitäten.
Für weitere Auskünfte:
Dipl.-Kffr. Tina Osteneck, Verbandsgeschäftsführerin
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
Goethe-Allee 7 - 37073 Göttingen
Tel.: (0551) 504 66 36 - Fax: (0551) 504 66 35
E-Mail: info@vhbonline.org - URL: http://vhbonline.org
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).