idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vollzeit-MBA-Programm der HHL im Ranking des führenden lateinamerikanischen Wirtschaftsmagazins AméricaEconomía
Die HHL konnte sich im renommierten lateinamerikanischen Ranking AmericaEconomia erneut unter den führenden Business Schools weltweit platzieren und erreichte eine Positionierung unter den Top-40 MBA Programmen. Auf den vorderen Plätzen in diesem Ranking liegen traditionell Business Schools wie Harvard und Stanford sowie INSEAD und die London Business School.
Die Leipziger Managerschmiede befindet sich im aktuellen von dem Wirtschaftsmagazin AméricaEconomía herausgegebenen renommierten lateinamerikanischen Ranking auf Platz 36 und hat sich damit innerhalb von einem Jahr um 10 Plätze verbessert. Insgesamt haben es nur zwei deutsche Hochschulen in dieses Ranking geschafft.
Das Magazin AméricaEconomía veröffentlicht bereits seit 1995 Rankings der MBA-Programme aus dem lateinamerikanischen Raum. Aufgrund des gestiegenen Interesses der Studenten und Firmen an Hochschulen aus Europa und den USA wurde später das Ranking um Anbieter aus diesen Regionen erweitert. Die Kriterien zur Bewertung sind z.B. die durchschnittliche GMAT-Punktzahl, der prozentuale Anteil ausländischer Studenten sowie die Einstiegsgehälter nach dem Abschluss.
Seit der Wiedergründung im Jahr 1992 verfolgt die HHL konsequent den Weg in die Top-Liga der europäischen Business Schools und positioniert sich damit erfolgreich im Wettbewerb um die besten Studierenden der Welt. Prof. Dr. Arnis Vilks, Rektor der HHL: „Das bemerkenswerte Abschneiden der HHL innerhalb des aktuellen AméricaEconomía-Rankings beweist, dass die HHL auch im internationalen Wettbewerb der Managementausbildung mithalten kann. Gewürdigt wird somit die exzellente Ausbildung, die zukünftige Manager an der HHL erhalten.“
Das MBA-Ranking 2010 des Wirtschaftsmagazins AméricaEconomía:
http://mba.americaeconomia.com/system/files/ranking_mba_global.pdf
Der Master-Studiengang in General Management (MBA) an der HHL
Die von der HHL angebotenen englischsprachigen MBA-Programme zählen zu den besten unabhängig entwickelten Programmen ihrer Art in Deutschland. Charakteristisch ist die Internationalität der Klassen: Der aktuelle Vollzeit-MBA der HHL vereint Studenten aus 15 Nationen.
Seit seiner Einführung im Jahre 2000 ist das 18-monatige Vollzeit-MBA-Programm auf die Vermittlung von Management- und Führungsfähigkeiten in einem globalen Kontext ausgerichtet. Verstärkt wird dies durch ein innovatives Curriculum, das nicht mehr rein funktional, sondern interdisziplinär nach Managementherausforderungen gegliedert ist (Managing Investors, Managing Society, Managing Customers, etc.). Diese funktionsübergreifende, stakeholderorientierte Perspektive verbindet die Inhalte der einzelnen Kurse und bietet den Studenten einen erheblichen Mehrwert. Sichergestellt wird dies durch 28 Dozenten aus sieben Ländern. Sie geben den Studierenden Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Managementansätze in einem globalen Kontext.
Der Praxisbezug wird u.a. durch praxisrelevante Lehrinhalte unter Einbeziehung von Fallstudien, einem studienbegleitenden Praxisprojekt, oder einem optionalen Praxisaufenthalt im Ausland sichergestellt. Internationales Management wird durch den internationalen Hintergrund von Studierenden und Professoren an der HHL nicht nur gelehrt, sondern auch täglich gelebt. Die internationale Vernetzung des Programms kommt auch durch die zahlreichen Kooperationen mit ausländischen Universitäten zum Ausdruck. Von Australien bis Uruguay - die HHL verfügt über mehr als 100 Partneruniversitäten im Ausland. Die Studenten haben die Möglichkeit, einen Term an einer dieser Partneruniversitäten zu absolvieren.
Besonders hervorzuheben ist die intensive und professionelle Betreuung und Beratung der Studierenden, von der Kontaktaufnahme bis zum Alumninetzwerk. Ein Career Service begleitet zudem die Studierenden vom Tag der Zulassung zum Studiengang bis zur erfolgreichen Bewerbung. Weitere Informationen: www.hhl.de/mba
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de
http://mba.americaeconomia.com/system/files/ranking_mba_global.pdf
http://www.hhl.de/mba
http://www.hhl.de
MBA-Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).