idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2010 10:15

Gebhard von Jagow ist Ehrenpräsident des Medizinischen Fakultätentages

Verena Wirwohl Geschäftsstelle des MFT
Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland

    Die Medizinischen Fakultäten haben auf ihrer Jahrestagung am 4. Juni 2010 Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Gebhard von Jagow zum Ehrenpräsidenten gewählt. Sie würdigen damit seine besonderen Verdienste, die er sich als Wissenschaftler, Ärztlicher Direktor, Dekan und Präsident des Medizinischen Fakultätentages (MFT) erworben hat.

    Nach neun Jahren als MFT-Präsident hatte sich Gebhard von Jagow vor einem Jahr aus dem Tagesgeschäft der Vorstandsarbeit zurückgezogen. Auf Vorschlag des amtierenden MFT-Präsidenten, Professor Dieter Bitter-Suermann, wurde von Jagow auf dem 71. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag zum Ehrenpräsidenten gewählt.

    "Als international anerkannter Wissenschaftler, hauptamtlicher Ärztlicher Direktor und Dekan der Frankfurter Medizinischen Fakultät hatte Herr von Jagow für seine hochschul- und wissenschafts-politischen Aufgaben die notwendige Unabhängigkeit und eine natürliche Autorität gewonnen. Dies erlaubte ihm, auch unpopuläre Standpunkte als MFT-Präsident zu vertreten und notwendige Änderungen durchzusetzen", sagt Bitter-Suermann. Der Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und Nachfolger von Jagows als MFT-Präsident würdigte ihn "als einen herausragenden Gestalter der Hochschulmedizin, der es in seiner Präsidentschaft verstanden hat, in einem kontinuierlichen Prozess den MFT zu einem respektierten Sprachrohr für medizinische Forschung und Lehre zu formen".

    Professor Thomas Kirchner, Prodekan der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und langjähriger MFT-Vizepräsident, hebt wesentliche Verdienste seines Kollegen hervor: "Von Jagow gelang es, in einer konzertierten Aktion mit großem Einsatz der Dekane eine wesentlich vom MFT formulierte neue Approbationsordnung für Ärzte auf den Weg zu bringen. Die neue Ausbildungsordnung trat 2003 in Kraft. Mit seiner Unterstützung wurden die Akademie für Ausbildung in der Hochschulmedizin (AHM) und der berufsbegleitende Studiengang Master of Medical Education (MME) aufgebaut. Die Entwicklung der Landkarte Hochschulmedizin war ein weiterer wesentlicher Arbeitsschwerpunkt." Dieter Bitter-Suermann ergänzt: "Auch die Zusammenarbeit mit dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) wurde durch die Gründung des gemeinsamen Dachverbands ‚Deutsche Hochschulmedizin’ auf eine neue Ebene gehoben." Gegen Ende seiner Amtszeit trieb von Jagow die Professionalisierung des MFT voran. 2009 wurde die Geschäftsstelle nach Berlin verlagert und personell verstärkt.

    Ansprechpartnerin:
    Verena Wirwohl, Ass. iur.
    MFT – Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
    Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
    Tel.: 030/6449 8559 -15, Fax: -11, Mobil: 0176/50197074
    E-Mail: wirwohl@mft-online.de

    Übernahme honorarfrei, Belegexemplar erbeten

    Der MFT vertritt die Interessen der 36 Medizinischen Fakultäten Deutschlands: www.mft-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).