idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2010 11:14

Denkwürdige Köpfe in U- und S-Bahnen: Werbekampagne der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Plakate mit skurrilen Köpfen erregen derzeit Aufmerksamkeit in den Hamburger U- und S-Bahnen. Sie plakatieren das Studium an der HAW Hamburg.

    Derzeit erregen eigenwillige Köpfe auf Plakaten in der U- und S-Bahn die Aufmerksamkeit der Reisenden im Öffentlichen Nahverkehr. Frauen und Männer mit charakterstarken Gesichtszügen und Argusaugen machen deutlich, was sie wollen oder bereits tun: Studieren an der HAW Hamburg!

    Damit befinden sie sich in bester Gesellschaft: Laut dem Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein haben sich im letzten Sommersemester 27 Prozent aller Studienbeginner in Hamburg an der HAW Hamburg eingeschrieben. Damit war die Hochschule die gefragteste Hamburger Hochschule im letzten Sommer.

    Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums hatte die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) einen Wettbewerb unter Studierenden der renommierten Illustrations-Professoren Reinhard Schulz-Schaeffer und Bernd Mölck-Tassel ausgeschrieben. Darin ging es um eine möglichst innovative Darstellung der HAW Hamburg und ihres Studienangebots. Am Ende belegte die Designstudentin Elisabeth Rutzki (26) mit ihren markanten Köpfen den ersten Platz in der Sparte Plakat. Sie löste sich von der eigentlich illustrativen Aufgabe und nähte aus Stoffresten die ausdrucksstarken Gesichter zusammen, die Persönlichkeit zeigen.

    Dann fotografierte sie die überlebensgroßen Köpfe und ließ sie auf ihren Plakaten klare Ansagen machen wie zum Beispiel: „Ich studiere Flugzeugbau an der HAW Hamburg. Wenn ich fertig bin, sorge ich dafür, dass Fliegen umweltfreundlich wird.“ oder „Ich studiere Modedesign an der HAW Hamburg. Danach laufen Naomi, Giselle und Heidi für mich.“ Mit einer gehörigen Portion Selbstironie sollen sie so die Vorzüge der interdisziplinären, vielseitigen, praxisorientierten Ausbildung an der HAW Hamburg verdeutlichen.

    Die Online-Bewerbungen für die Studiengänge laufen noch bis zum 15. Juli 2010: http://www.haw-hamburg.de/online-bewerbung.html

    Kontakt: Presse und Kommunikation, Dr. Ralf Schlichting, Tel. 040.428 75-9007, kommunikation@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.haw-hamburg.de/online-bewerbung.html


    Images

    Plakat zum flugzeugbau an der HAW Hamburg
    Plakat zum flugzeugbau an der HAW Hamburg
    Source: Elisabeth Rutzki


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).