idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der hervorragend konzipierte und vorbildlich umgesetzte Studiengang „Master in Business Innovation“ (MBI) der European Business School (EBS), International University, Schloss Reichartshausen, erhält das FIBAA-Premium-Siegel
Bonn/Pfäffikon 08. Juni 2010
Auf der 71. Sitzung der FIBAA-Akkreditierungskommission am 07./08. Juni 2010 wurde der Studiengang „Master in Business Innovation (MBI)“ der European Business School (EBS) erfolgreich re-akkreditiert. Dank der hervorragenden Konzeption und eines vorbildlichen Qualitätsmanagements des Programms wurde der Studiengang zugleich mit dem FIBAA-Premium-Siegel ausgezeichnet.
Die Verleihung des FIBAA-Premium-Siegel bestätigt, dass der Studiengang insgesamt deutlich die nationalen Qualitätsanforderungen (Mindeststandards) übertrifft. Sie gibt Studieninteressenten, Studierenden, Absolventen, Hochschulen und Arbeitsmarkt verlässliche Orientierung über die herausragende Qualität des Studienganges.
Die FIBAA überprüft im Akkreditierungsverfahren zur Bewertung der Qualität eines Studienganges folgende fünf Kernbereiche:
- Ziele und Strategie
- Zulassungsverfahren
- Konzeption des Studienganges
- Ressourcen und Dienstleistungen
- Qualitätssicherung
Die Vergabe des FIBAA-Premium-Siegels setzt voraus, dass in diesen wesentlichen Kernbereichen mindestens 60% der maximal erreichbaren Punkte erreicht werden, darüber hinaus mindestens 65% der Gesamtpunktzahl erreicht wird.
Das seit 2005 von der EBS angebotene Programm überzeugte die Akkreditierungskommission der FIBAA in allen zentralen Aspekten. Der Studiengang ist ein inhaltlich und methodisch vernetztes, wissenschaftlich fundiertes sowie international orientiertes Weiterbildungsstudium mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement. Die Studierenden werden mittels wissenschaftlicher Methoden und Theorien zur eigenständigen Erkennung, Einordnung, Analyse und Lösung praktischer Probleme im Innovationsmanagement befähigt. Die systematische Qualitätssicherung und -entwicklung ist umfassend konzipiert und berücksichtigt alle für eine qualitätsvolle Entwicklung von Studiengängen relevanten Bereiche.
Die FIBAA-Akkreditierungskommission bewertete dieses Bildungsangebot der Hochschule entsprechend: Strategie und Ziele: 83%, Zulassung (Bedingungen und Verfahren): 63%, Konzeption des Studienganges: 70%, Ressourcen und Dienstleistungen: 80% sowie Qualitätssicherung: 75%. Insgesamt wurden 75% der Gesamtpunktzahl vergeben
Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) ist eine gemeinnützige Stiftung nach Schweizer Recht zur Qualitätssicherung im Bildungsmarkt. Die Geschäftsstelle befindet sich in Bonn. Seit 2002 verleiht die FIBAA für Akkreditierungen von Studiengängen das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates.
Als einzige der in Deutschland zugelassenen Agenturen verleiht die FIBAA ein Premium-Siegel für solche Studiengänge, die besondere Qualitätsanforderungen erfüllen. Berücksichtigt werden alle seit dem 1. Jaunar 2008 akkreditierten Studiengänge.
http://"Zur Programmdarstellung auf der Homepage der European Business School (EBS): "
http://www.ebs.edu/mbi
http://"Informationen zur FIBAA: " http://www.fibaa.org
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).