idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2010 10:29

ZFH in neuem Outfit

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Neuer Webauftritt der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Koblenz, 16. Juni 2010 – Die ZFH zeigt sich ab sofort mit einem modernen neuen Webauftritt im Internet. Ansprechende Farben vermitteln ein modernes, dynamisches Bild. Per Zufall rotierende Inhaltselemente unterstützen diesen Effekt. Die technische Basis für die umfangreichen Funktionalitäten bietet das Content Management System TYPO3.

    Ein zielgruppendefinierter Einstieg navigiert die Besucher in einer neuen Übersichtlichkeit auf ihrem Weg zur Karriere. News Extensions, RSS-Feed und Social Bookmark-Toolbar sorgen für größtmögliche Aktualität. Ein per Login geschützter Bereich ermöglicht die interne Kommunikation. Per Webanalysetool überwacht die ZFH den Erfolg der neuen Website.

    Erstmalig gibt es die neue Rubrik „Für Unternehmen“. Hier finden Personalverantwortliche, die einen hohen Wert auf Qualifizierung ihrer Mitarbeiter legen, Unterstützung bei der Erstellung eines individuellen Weiterbildungskonzepts – passgenau zu den Anforderungen im Unternehmen.

    Aktuelle Nachrichten werden auf der Startseite präsentiert. Doch auch die bereits eingeschriebenen Studierenden kommen nicht zu kurz. Von Terminen für Rückmeldung oder Präsenzveranstaltungen bis hin zu Bildungsurlaub und Fördermöglichkeiten, hält die ZFH hier Informationen bereit.

    Unter „Beratung“ erfährt der Besucher beispielsweise alles über den Ablauf eines Fernstudiums und erhält in den FAQs Antworten auf oft gestellte Fragen. Auch die ZFH als zentrale wissenschaftliche Einrichtung mit ihren Gremien und dem ZFH-Fernstudienverbund präsentiert sich auf der neuen Seite. Bilder aus den Fernstudiengängen und den Partnerhochschulen sowie Interviews mit derzeitigen Fernstudierenden runden den ZFH-Auftritt ab.

    Weiteres unter http://www.zfh.de

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
    13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.zfh.de


    Images

    Neue ZFH-Website
    Neue ZFH-Website

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).