idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2010 12:15

Junge Ingenieurdisziplin qualifiziert vielseitig

Dr. Jörg Schweigard Pressestelle
AKAD. Die Privat-Hochschulen

    Neuer berufsbegleitender Mechatronik-Studiengang der AKAD Hochschule Stuttgart

    AKAD (Stuttgart) – Ab 1. Juli können technikinteressierte Berufstätige an den AKAD Hochschule Stuttgart Mechatronik studieren. Die renommierte Agentur ACQUIN hat den berufsbegleitenden Studiengang mit dem Abschluss zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) akkreditiert. Die vergleichweise junge Disziplin birgt ein hohes Karrierepotenzial sowohl in zukunftsträchtigen als auch in etablierten Branchen.

    „Wenn es zum Beispiel darum geht, Maschinen, Fahrzeuge oder ganze Produktionsanlagen zu entwickeln, spielt die interdisziplinäre Kompetenz, die unser Mechtronik-Studiengang vermittelt, eine besondere Rolle,“ weiß Studiengangsleiter Professor Dr. Christoph Uhrhan. Typische Einsatzgebiete von Mechatronik-Ingenieuren sind beispielsweise Roboter, Werkzeugmaschinen oder automatisierte Systeme.

    Zielgruppen des Studiengangs

    Der siebensemestrige Studiengang Mechatronik (Regelstudienzeit) richtet sich an Berufstätige aus dem technischen Bereich, die sich mit einem Hochschulabschluss neue Perspektiven schaffen wollen, ohne ihren Beruf aufzugeben. Auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife können Berufstätige zum Studium zugelassen werden, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Sie sollten in jedem Fall gute Kenntnisse in Mathematik sowie eine Affinität zu technischen Sachverhalten mitbringen.

    Studiengangsverlauf

    Das nebenberufliche Studium besteht aus einer Kombination von Studienbriefen, Online-Anteilen, Präsenzseminaren und –laboren sowie Praxisphasen. Die Präsenzseminare werden an der AKAD Hochschule Stuttgart vermittelt. Erfahrenen Professoren und Laboringenieuren führen im Labor der kooperierenden Hochschule vier praxisorientierte Module durch. Kooperationspartner ist die renommierte Hochschule Pforzheim, die ihre moderne technische Laborausstattung zur Verfügung stellt.

    Inhalte und Berufsfelder

    Absolventinnen und Absolventen der Mechatronik sind begehrte Fachkräfte, sie sind in ganz unterschiedlichen Sparten zu finden. So können sie beispielsweise als Entwickler mechatronischer Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten oder sie sind als Spezialisten für industrielle Prozesssteuerungs-Einrichtungen gefragt.
    Der modulare Aufbau des Studiums macht es möglich, die Studienleistungen kontinuierlich neben dem Beruf zu erbringen. Die Absolventinnen und Absolventen können als Ingenieure in der mittleren Fach- und Führungsebene wirken. Die inhaltliche Ausrichtung hängt dabei von der wählbaren Vertiefungsrichtung ab Zur Auswahl stehen „Fahrzeugtechnik“, „Flexible Fertigungssysteme und Robotik“ und „Mechatronische Systeme“. Der Studiengang vermittelt auch fachübergreifende Lerninhalte und verschiedene Schlüsselqualifikationen.

    Einführungspreis bis Ende des Jahres

    Wer sich bis Jahresende für den neuen Studiengang einschreibt, profitiert vom Einführungspreis: Dieser liegt bei 11.907 Euro für das komplette Studium inklusive Lehrmaterial. Ab 2011 gilt der reguläre Preis von 12.852 Euro.

    Weitere Informationen zum Studiengang:

    AKAD Hochschulen
    Maybachstraße 18-20
    70469 Stuttgart
    Telefon: 0800 / 2255888 (kostenlose Infohotline)
    E-Mail: beratung@akad.de

    Ansprechpartner für Redaktionen:

    Dr. Jörg Schweigard
    Pressesprecher
    Tel. (0711) 8 14 95-220
    mailto: pressestelle@akad.de

    AKAD Privat-Hochschulen GmbH, Maybachstr. 18-20, 70469 Stuttgart


    More information:

    http://www.akad.de


    Images

    Berufsbegleitend Mechatronik an der AKAD Hochschule Stuttgart studieren.
    Berufsbegleitend Mechatronik an der AKAD Hochschule Stuttgart studieren.
    AKAD
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).