idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Noch rechtzeitig vor Beginn der Einschreibfrist sind die ministeriellen Genehmigungen für die Einrichtung von gestuften Studiengängen nach dem Bachelor-/Master-System eingetroffen. Damit steht endgültig fest, das es auch weiterhin grundständige Studienangebote in den Naturwissenschaften und der Mathematik an der Universität Siegen geben wird.
Für die Bachelor-Studiengänge ist eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorgesehen, nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung (Vordiplom), die auch die Voraussetzung für einen möglichen Studienortwechsel schafft. Das letzte Jahr des Bachelor-Studiengangs ist schwerpunktmäßig der Berufsqualifizierung gewidmet. Studierenden, die mit dem Bachelorexamen in Chemie oder Physik ins Berufsleben einsteigen wollen, wird auch die Möglichkeit geboten, mit einer schriftlichen Abschlussarbeit ('Thesis') ihren erreichten Ausbildungsstand für ihre zukünftigen Arbeitgeber zu dokumentieren.
Zulassungsvoraussetzung für die Bachelorstudiengänge sind sowohl die allgemeine Hochschulreife (Abitur) als auch Fachhochschulreife, wobei Studieninteressenten mit Fachhochschulreife sich noch einer - eher formalen - Einstufungsprüfung unterziehen müssen.
An das Bachelorstudium schließt sich für alle, die ihre Universitätsausbildung weiter vertiefen wollen, ein Masterstudiengang an, der in weiteren vier Semestern zum Abschluß 'Master of Science in Chemistry' (bzw. Physics, Mathematics) führt. Im Masterstudiengang erfolgt eine Vertiefung der wissenschaftlichen Ausbildung in dem jeweils gewählten Fach sowie die Anfertigung der Abschlußarbeit. Die Gleichwertigkeit der Ausbildung im Bachelor-Master-System mit dem bisherigen Abschluß 'Diplom' wird durch eine sogenannte 'Äquivalenzbescheinigung' bestätigt.
Zulasssungsvoraussetzung für die Masterstudiengänge ist entweder ein erfolgreicher Abschluß eines fachlich zugeordneten Bachelorstudiengangs oder der Diplom-Abschluß entsprechender Fachhochschulstudiengänge.
An der Universität Siegen wird es für Studieninteressenten damit zum kommenden Wintersemester sowohl die Möglichkeit geben, sich in die neuen Bachelor-Master-Studiengänge, als auch in die 'alten' Diplomstudiengänge einzuschreiben. Die Einschreibfrist beginnt am Montag, dem 26. August 2001.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).