idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2010 17:16

PUMa: An der Schnittstelle zwischen Algebra und Geometrie

Johannes Scholten Pressestelle
Philipps-Universität Marburg

    Der Marburger Fachbereich Mathematik und Informatik kann sich über seinen ersten Heisenberg-Professor freuen: Seit Beginn des Sommersemesters hat Istvan Heckenberger eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Professur an der Philipps-Universität Marburg (PUMa) inne. Die DFG unterstützt die Einrichtung der Stelle im Rahmen ihres Heisenberg-Programms, das dazu dient, besonders begabte Nachwuchswissenschaftler an deutsche Hochschulen zu holen.

    "Die Entscheidung der DFG, unseren Fachbereich mit einer Heisenberg-Professur auszustatten, ist ein Beleg für die internationale Anschlussfähigkeit der Mathematik an der Philipps-Universität", erklärt Professor Dr. Manfred Sommer, der Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik. "Herr Heckenberger wird zur weiteren Schärfung unseres wissenschaftlichen Profils beitragen."

    Professor Dr. Istvan Heckenberger stammt aus Ungarn und studierte Mathematik an der Universität Leipzig, wo er auch promoviert wurde. Im Jahr 2004 arbeitete er als Marie-Curie-Stipendiat der Europäischen Union am Weizmann-Institut in Israel. Der Forschungsschwerpunkt des Mathematikers liegt an der Schnittstelle von Algebra und Geometrie; seine Arbeit gilt bislang insbesondere mathematischen Problemen mit physikalischem Hintergrund.

    "In Marburg werde ich mich verstärkt grundsätzlichen mathematischen Fragen zuwenden", kündigt der neue Heisenberg-Professor an, "etwa allgemeinen Symmetrien, ihrer Klassifikation und Darstellung". Heckenberger war von 2007 an bereits Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, zunächst an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität zu Köln, seit Oktober vergangenen Jahres dann in Marburg. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

    Weitere Informationen:
    Ansprechpartner: Professor Dr. Manfred Sommer,
    Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik
    Tel.: 06421 28-22043, -21512
    E-Mail: dekanatfb12@mathematik.uni-marburg.de


    Images

    Heisenberg-Professor Dr. Istvan Heckenberger lehrt Mathematik in Marburg
    Heisenberg-Professor Dr. Istvan Heckenberger lehrt Mathematik in Marburg
    (Foto: Philipps-Universität Marburg / AG Heckenberger)
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).