idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2010 12:59

„Magna Civitas e.V.“ mit neuem Vorsitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Neuer Vorsitzender des Marketing-Alumnivereins der Hochschule Lausitz „Magna Civitas e.V.“ ist Dirk Jehmlich (31) - Absolvent des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre aus dem Jahr 2004.

    Der heutige Leiter der Trendforschung in der Marketing-Abteilung des Volkswagen-Konzerns in Wolfsburg wurde am 26. Juni 2010 in Annahütte gewählt und steht nun dem mit 312 Mitgliedern nach eigenen Angaben mitgliederstärksten Marketing-Alumniverein Deutschlands vor.

    Jetzige und ehemalige Studierende des Schwerpunktes Marketing im BWL-Studium der Hochschule Lausitz schlossen sich zusammen, um ein Netzwerk zu schaffen, das die berufliche und private Entwicklung fördert. Der Vereinsname „Magna Civitas“ (lat.) bedeutet "Große Bürgerschaft/ Gemeinschaft“.

    „Besonders wichtig ist uns die Pflege von Kontakten zwischen Absolventen und Studierenden“, erklärt Dirk Jehmlich. „Zum Beispiel helfen wir Studierenden, eine Anstellung zu finden. Ein weiteres Betätigungsfeld des„Magna Civitas e.V.“ liegt in der Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen. Enge Kontakte pflegt der Verein zur Wirtschaft. Dies wurde auch während des 2. Lausitz-Sommer-Marketings am 26. Juni in der Henriettenkirche Annahütte deutlich.

    Der Absolvent des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre Steffen Kase (Matrikel 1994) – heute Produktmanager der Marke Lebensbaum bei der Ulrich Walter GmbH Diepholz - untersetzte seinem Fachvortrag „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Mittelstand“ mit Fakten und anschaulichen Beispielen aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Frank Mader, Geschäftsführer der German Crystal Döbern GmbH, legte dar, mit welcher Strategie das Lausitzer Traditionsunternehmen unter neuer Leitung den Weg zurück an die Weltspitze finden und dabei noch besser den Wünschen der Kunden gerecht werden will. Tom Lehmann (Matrikel 2006) – noch BWL-Student der Hochschule Lausitz in der Diplomphase, aber bereits Marketing- und Vertriebsleiter von Nordica und Rollerblade Deutschland – gab unter anderem Einblicke in die Kommunikationsstrategie des Weltmarktführers bei Skischuhen. Auch berichtete er, wie es mittels moderner Medien gelingt, eine junge Zielgruppe für neue Produkte zu interessieren. Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgte der junge Orgelspieler Benjamin Sawicki aus Schipkau.

    Der Vereinsvorsitzende Dirk Jehmlich dankte Prof. Dr. Jürgen Tauchnitz aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Lausitz, der nicht nur das 2. Lausitz-Sommer-Marketing, sondern auch das anschließende 12. Marketing-Sommerfest auf dem an die Henriettenkirche grenzenden Grundstück ermöglicht hatte. Bei bester gastronomischer Versorgung – auch durch internationale Studierende der Hochschule – nutzten Mitglieder und Freunde von „Magna Civitas“ bis spät in die Nacht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Ein Feuerwerk war einer der Höhepunkte.

    Weitere Informationen unter: http://www.magnacivitas.org


    Images

    Dirk Jehmlich wurde zum Vorsitzenden des "Magna Civitas" e.V. gewählt.
    Dirk Jehmlich wurde zum Vorsitzenden des "Magna Civitas" e.V. gewählt.
    Foto: PR
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).