idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der menschliche Körper steht in der Tradition der Bildenden Kunst seit je her im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung. Mit den oftmals provozierenden Darstellungsweisen der sechziger und siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts sind im Kontext von Happening und Performance interdisziplinäre Kunstformen entstanden, die über die gewohnten Grenzen der konventionellen Genres hinaus reichen.
Vor diesem Hintergrund haben Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts individuelle experimentelle Arbeiten in den Bereichen, Fotografie, Video und Performance entwickelt, die nun im Rahmen einer Ausstellung unter dem Titel „Bodies of Evidence“ in der Medienwerkstatt des Lehrstuhls von Prof. Michael Soltau präsentiert werden.
Ausstellungseröffnung
13.07.2010 um 19:00 Uhr, Caspar-David-Friedrich-Institut, Medienwerkstatt, Bahnhofstraße 50, 17489 Greifswald
Ausstellungsdauer
14. – 16.07.2010, 10:00 – 16:00 Uhr
Eintritt frei
Ansprechpartner bei Rückfragen
Prof. Michael Soltau
Caspar-David-Friedrich-Institut
Bahnhofstraße 50, 17487 Greifswald
Telefon 03834 86-1148
soltau@uni-greifswald.de
http://www.cdfi.de - Caspar-David-Friedrich-Institut
http://www.uni-greifswald.de/informieren/pressestelle/download-presseinformation... - Download
„O.T.“, Fotografie, 2010
Foto: Alexandra Wendland, Universität Greifswald
None
Criteria of this press release:
Art / design
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).