idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2010 09:00

Fraunhofer IPA erweitert Kooperation mit der Messe IT & Business

Hubert Grosser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    IT & Business vom 26.–28. Oktober 2010, Messe Stuttgart

    Die diesjährige IT-&-Business-Fachmesse profitiert von der Verbindung mit den Stuttgarter PPS-Tagen. Gemeinsam mit der Messe Stuttgart wagen die Stuttgarter Fraunhofer-Institute IPA und IAO einen »Blick in die Zukunft«.

    Für Software, Infrastruktur und IT-Services hat sich die IT & Business in Stuttgart als die Fachmesse für den industriellen Mittelstand etabliert. Bereits im letzten Jahr arbeiteten das Fraunhofer IPA und die Messe Stuttgart eng zusammen, mit dem Ergebnis, dass die renommierten Stuttgarter PPS-Tage das Rahmenprogramm auf der IT & Business stärkten. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2009 bietet die Messe auch in diesem Jahr zahlreiche namhafte Aussteller und ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen und Fachforen rund um die Schwerpunktthemen DMS, MES, ERP, CRM und IT-Sicherheit. »Die Messe ist die ideale Ergänzung für die Teilnehmer der 15. Stuttgarter PPS-Tage«, freut sich Anja Schatz, Veranstalterin und Abteilungsleiterin am Fraunhofer IPA, über die gelungenen Synergien und verrät beiläufig, dass die Besucher je eine Freikarte für den Messebesuch erhalten. Die PPS-Tage stehen dieses Jahr unter dem Fokus »Zielgröße Liefertermintreue – Agieren zwischen Wunsch und Wirklichkeit«.

    Im Rahmen des Themenparks »Blick in die Zukunft« präsentieren dieses Jahr die Stuttgarter Fraunhofer-Institute IPA und IAO und die Messe wegweisende Informations- und Kom­munikationstechnologien. Unter anderem können sich Kunden und Interessenten hier über das Leistungsangebot und Innovationen des Fraunhofer IPA im Bereich zukunfts­sichere IT-Lösungen informieren. Den Kunden werden bewährte eigenentwickelte Me­thoden, Instrumente und Systeme sowie die Auswahl zuverlässiger marktgängige Tools aus den Bereichen aktueller Unternehmenssoftware von ERP, SCM, PPS, APS, MES, CAD, PDM bis hin zu Produktkonfigurationen vorgestellt. Neben Simulation bietet das Fraunhofer IPA zudem Werkzeuge zur softwaregestützten Berechnung von Fertigungs- und Logistikkosten, Lösungen zur unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit so­wie ein breites Wissen im Themengebiet 3-D-Technologien für die Produktion an.

    Mit dabei ist außerdem der Ausstellungs-Truck der Fraunhofer-Gesellschaft, der Fraunhofer-Innovationen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Energie, Sicherheit, Kommunikation und Mobilität veranschaulicht.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Dipl.-Betriebswirt (BA) Silvia Körber
    Telefon +49 711 970-1985
    silvia.koerber@ipa.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).