idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2010 09:00

Online-Befragung für die Studie »Risikomanage­ment in der Beschaffung«

Hubert Grosser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Wie gehen Unternehmen mit Risiken der Beschaffung um? Eine im Herbst erscheinende Fraunhofer-Studie befragt Unternehmen online und leitet Trends und Handlungs­empfeh­lungen ab.

    Dass die Beschaffung von Material und Dienstleistungen bei einer nach wie vor sinkenden Wertschöpfungstiefe unternehmensentscheidend sein kann, ist im Krisenjahr 2009 vielen produzierenden Unternehmen schmerzlich bewusst geworden. So setzen viele zwar ein Lieferantenmanagement ein, die Beschaffungsrisiken werden dabei aber selten ge­nauer betrachtet. Doch gerade der Beschaffungsprozess ist vielen internen und externen Risikofaktoren ausgesetzt,, welche unerkannt gravierende Folgen auf den unternehmeri­schen Erfolg haben können.

    Im Rahmen der Studie untersucht das Fraunhofer IPA, wie Unternehmen mit Risiken in der Beschaffung umgehen. Unter www.ipa.fraunhofer.de/risikomanagement können Unternehmen folgende Fragen beantworten:»Sind Risiken wie Lieferanteninsolvenzen, Qualitätsprobleme oder Wechselkurse momentan und mittelfristig bedeutsam? Welche Strategien zur Beherrschung dieser Risiken werden am häufigsten eingesetzt? Und: Was ist wichtig für die Einführung eines erfolgreichen Risikomanagements?

    Auf der Basis der Umfrageergebnisse sollen Trends und Handlungsempfehlungen für Ent­scheider aus den Bereichen Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft abgeleitet werden.

    Die Datenerhebung wird voraussichtlich im Oktober 2010 abgeschlossen sein.Dann er­halten alle Teilnehmer eine Kurzfassung der Studienergebnisse und einen Vergleich der Antworten ihres Unternehmens zu den der restlichen Teilnehmer.

    Wenn Sie Interesse haben, an dieser Befragung teilzunehmen, gelangen Sie unter folgen­dem Link zur Studie: www.ipa.fraunhofer.de/risikomanagement

    Fraunhofer IPA Studie »Risikomanagement in der Beschaffung«:
    Anonyme Online-Befragung: www.ipa.fraunhofer.de/risikomanagement
    Dauer: maximal 25 min, Erscheinungsdatum: Oktober 2010

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

    Dipl.-Betriebswirt (BA) Silvia Körber
    Telefon +49 711 970-1985
    silvia.koerber@ipa.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).