idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, einer der bekanntesten deutschen Theologen, wird am Dienstag, den 13. Juli, an der Universität Bamberg zu Gast sein. In seinem Vortrag nimmt er die aktuelle Debatte über den Afghanistan-Einsatz und die Bundeswehrstruktur zum Anlass, den Übergang von der Lehre vom gerechten Krieg zum Leitgedanken des gerechten Friedens zu beschreiben und auf seine Tragfähigkeit zu prüfen.
Er erklärt, warum friedensethische Urteile stets von großer Unsicherheit geprägt sind. Seiner Meinung nach beschäftigen sie sich zum einen sehr oft mit der Einschätzung der richtigen Mittel, um Gewalt dem Recht zu unterwerfen, und zum anderen mit unsicheren Prognosen über künftige Entwicklungen.
Huber gilt als Vordenker in ethischen Fragen. Er war bis 2009 Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Im Juni 2010 wurde er wieder in den Deutschen Ethikrat berufen, dem er bereits von 2001 bis 2003 angehört hatte.
Sein Vortrag "Vom gerechten Krieg zum gerechten Frieden. Zur Entwicklung der evangelischen Friedensethik" findet am Dienstag, den 13. Juli, um 20 Uhr, in Raum 025, An der Universität 2, statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Criteria of this press release:
Politics, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).