idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/09/2001 15:10

Vorankündigung - Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik an Magdeburger Uni

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vom 25. bis 28. September 2001 findet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, statt, zu der etwa 650 Teilnehmer erwartet werden. 225 Vorträge zu praxisbezogenen und wissenschaftlichen Themenstellungen stehen auf dem Programm.

    International renommierte Wissenschaftler, wie Mario Monti und Carl Christian von Weizsäcker, konnten als Referenten gewonnen werden. Darüber hinaus ist auch eine Diskussionsrunde zum Thema "Wirtschaftspolitische Perspektiven für die neuen Länder" mit Georg Milbradt, Matthias Gabriel, Karl-Heinz Paqué, Rüdiger Pohl und Helmut Seitz angekündigt.

    Mit 3000 Mitgliedern ist der Verein die bedeutendste Vereinigung aller Wirtschaftswissenschaftler im deutschen Sprachraum.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).