idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2010 14:59

Bamberger Verein CHANGE e.V. hilft bei Schulgründung an der Elfenbeinküste

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    CHANGE e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Pädagogik-Student Riccardo Schreck und anderen Studierenden der Universität Bamberg gegründet wurde. CHANGE steht für "Chancen nachhaltig gestalten" und Schreck erläutert das ehrgeizige Ziel: "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Bildungs- und Lebenschancen von Menschen weltweit zu verbessern." Deswegen will der Verein die Nichtregierungsorganisation "Education-Paix-Développement" (Bildung-Frieden-Entwicklung) in Abidjan an der Elfenbeinküste bei der Gründung einer weiterführenden Privatschule unterstützen.

    Abidjan ist die größte Stadt der Elfenbeinküste. Hier leben mehr als 3,7 Millionen Menschen. Abobo, das bevölkerungsreichste Stadtviertel, besteht hauptsächlich aus Slums. Der Großteil der Bevölkerung ist zwischen 5 und 25 Jahren alt. Viele Anwohner leben unterhalb der Armutsgrenze, die Jugendarbeitslosigkeit ist hoch und es mangelt an qualifizierenden Bildungsangeboten.

    Diesen Zustand zu verbessern, hat sich CHANGE e.V. auf die Fahnen geschrieben. Die Schulgründung ist eine erste Bewährungsprobe für den jungen Verein. Die Studierenden stehen aber nicht alleine da. Als Vereinsbeiräte konnten sie die Professoren Dr. Klaus van Eickels vom Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte und Dr. Sibylle Rahm vom Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bamberg gewinnen. Denn CHANGE will auch das Lehrangebot von Schulen und Universitäten in Bamberg und Umgebung durch Vorträge, Seminare und Workshops im Sinne des Konzepts "Bildung für nachhaltige Entwicklung" bereichern.

    Die Mitglieder von CHANGE haben sich einiges vorgenommen: zunächst will der Verein 30.000 Euro für die Schulgründung an der Elfenbeinküste sammeln. Das Geld soll dabei weniger als Entwicklungs-, sondern vielmehr als Starthilfe verstanden werden. Denn nach der Gründung finanziert sich die Schule über das Schulgeld selbst. So werden Abhängigkeiten von der Politik verhindert und die Eigenverantwortlichkeit gefördert.

    Deswegen haben Riccardo Schreck und seine Kommilitoninnen und Kommilitonen in den letzen Wochen kräftig die Werbetrommel gerührt. Besonders stolz sind sie auf ein Video mit dem Motto "Damit Afrika am Ball bleibt", das beim Public-Viewing auf dem Maxplatz gezeigt wurde. Darin werben unter anderem Oberbürgermeister Andreas Starke, Kinderbuchautor Paul Maar, Marcus Appel von Radio Bamberg und Brose Baskets-Chef Coach Chris Fleming für das Projekt. Doch damit nicht genug: Der Verein hat eine Postkartenserie mit dem Titel "Bamberg macht Schule" herausgebracht, deren Erlöse direkt an das Projekt an der Elfenbeinküste fließen. Die erste Postkarte ist schon fertig. Sie zeigt eine Stadtansicht von Bamberg, die aus zahlreichen Mosaiken aufgebaut ist und von Besuchern des diesjährigen Kulturfestivals KONTAKT gestaltet wurde.

    Damit das Projekt gelingen kann, ist der Verein auf Spenden angewiesen und sucht Gönner, die ihn finanziell unterstützen. Weitere Informationen zum Verein, zum Projekt und zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten findet man unter http://www.chancengestalten.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).