idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Norbert Thom über den Kampf um die besten Köpfe
Viele Unternehmen haben die Situation bereits erkannt, andere werden sich beeilen müssen: Es herrscht ein Kampf um die besten Köpfe. Talente gibt es aber keineswegs nur innerhalb der jüngeren Generation, sondern auch bei Mitarbeitern, die schon die Mitte ihrer Berufslaufbahn überschritten haben.
In der neuen Ausgabe von bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), zieht bdvb-Mitglied Prof. Dr. Norbert Thom, Direktor des Instituts für Organisation und Personal der Universität Bern, die Schlussfolgerungen aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Einblicken in die Praxis des Talent Managements. Sein Fazit fasst er in 10 Leitsätzen zusammen.
Sie erhalten auf Anfrage das bdvb-Magazin oder Sie finden unter www.bdvb.de das blätterbare Online-Magazin von bdvb-aktuell 109.
bdvb
Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Florastr. 29, 40217 Düsseldorf
Dr. Arno Bothe, Tel.: 0211-372332, Email: info@bdvb.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).