idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bochum, 09.07.1997 Nr. 137
Preise für beste Homepage
Professor spendiert Champagner Lehrstuhl für Software-Technik spornt Studierende an
Im Rahmen der Vorlesung "Grundlagen der Informatik" im Sommersemester 97 hat der Lehrstuhl für Software-Technik (Inhaber: Prof. Dr.-Ing. Helmut Balzert) Preise für die besten Homepages verliehen. Sieger des Wettbewerbs wurde Lars Libuda, Student der Elektrotechnik, der den ersten Preis, eine Flasche Champagner, mit nach Hause nehmen konnte.
Herausforderung an Programmierfähigkeiten
Der Wettbewerb soll ein Ansporn sein, sich mit dem Computer auseinanderzusetzen. ,Die Erstellung einer eigenen Homepage, also einer Selbstdarstellung im World Wide Web des Internet, stellt eine Herausforderung an die Kreativität, den Umgang mit der Technik und die Programmierfähigkeiten dar. Die Aufgabe bietet somit ideale Trainingsmöglichkeiten im Bereich der Software-Technik." Das meint Prof. Balzert, Initiator des Wettbewerbs und Dozent der Vorlesung.
Urkung bescheinigt Zusatzqualifikation
Den zweiten Preis, eine Flasche Sekt, erhielt Jens Ernst. Dritter Preisträger wurde Nico Kämpchen. Alle drei Sieger bekamen zusätzlich eine Urkunde, die für ihre spätere Bewerbung ,eine Zusatzqualifikation darstellen wird". Die Homepages sind unter den URL's http://www-cip.et.ruhr-uni-bochum.de/~libuda/, ... /~ernst2/ und /~kaempche/ zu finden.
Theorie praxisnah verwerten
,Wir werden die Idee ausbauen und ähnliche Aufgaben sowohl weiterhin in der Vorlesung "Grundlagen der Informatik", die sich an die Erstsemester der Elektrotechnik richtet, als auch in der Vorlesung "Ingenieur-Informatik" für Studenten innerhalb des Hauptstudiums Elektrotechnik anbieten. Auf diese Weise kann der Student die erlernte Theorie praxisnah vertiefen. Wir hoffen, daß wir noch viele Preisträger auszeichnen können, und daß die Qualität kontinuierlich steigen wird", so Prof. Balzert.
Weitere Informationen
Prof. Dr.-Ing. Helmut Balzert, RUB, Fakultät für Elektrotechnik, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-6880.
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
No categories were selected
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).