idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2010 15:02

Die ersten Gesundheitsförderer der PH Schwäbisch Gmünd haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen

Jasmin Stiegler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Der 21. Juli war ein besonderer Tag für die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd und für die Studierenden des Bachelorstudiengangs Gesundheitsförderung: Die ersten Studierenden haben ihren Bachelorabschluss erreicht. Die Bachelorstudiengänge Gesundheitsförderung und Frühe Bildung sind die ersten Studiengänge der PH Schwäbisch Gmünd, die zu außerschulischen Berufsfeldern führen. Die ersten 26 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheitsförderung wurden feierlich von PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann verabschiedet.

    In ihrer Rede gratulierte Rektorin Astrid Beckmann den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss: "Sie sind nun die Vorreiter und haben dadurch riesige Chancen auch durch Eigeninitiative mit eigenen Projekten und beruflichen Engagement Marktlücken, aber auch Lücken in der Gesundheitsförderung unseres Landes zu schließen. Seien Sie wachsam und kreativ und bringen alle Ihre an der PH Schwäbisch Gmünd erworbenen Kompetenzen ein." Mit dem Bachelorabschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen vielseitige berufliche Wege offen. Mögliche Berufsfelder sind Bildungsträger, Rehabilitationseinrichtungen, Kommunen und Kreise, Betriebe, Vereine und Verbände sowie alle Einrichtungen des Gesundheitswesens. Neben diesen Feldern bietet sich auch die wissenschaftliche Karriere an: Durch das große Engagement der Studiengangsverantwortlichen startet im Wintersemester 2010/11 der Masterstudiengang Gesundheitsförderung, der mit dem Master of Science abschließt und mit dem die Studierenden die Promotionsberechtigung erwerben.

    Rektorin Beckmann bedankte sich bei den Studiengangsleitern, die so Beckmann "diesen Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung initiiert und mit all ihrer Kompetenz und ihrem Engagement mit Leben erfüllt haben." Ein besonderer Dank galt Prof. Dr. Carl-Walter Kohlmann, "der viel Kraft, Zeit und Engagement in die Entwicklung des Studiengangs gesteckt hat". Mit ihm habe der Studiengang eine international beachtete Persönlichkeit, die es den Studierenden ermöglicht, sich direkt wissenschaftlich auszutauschen und an ausgewiesenen Forschungsprojekten schon während des Studiums zu beteiligen.

    Damit die Absolventinnen und Absolventen mit "ihrer" Hochschule verbunden bleiben können, wurde an der PH zum Studienabschluss der ersten Studierenden der Gesundheitsförderung ein Alumni-Netzwerk der Gesundheitsförderung gegründet. Es soll der Kontaktpflege, dem Austausch von Wissen und Erfahrung zwischen Praxis und Theorie sowie der gegenseitigen beruflichen Förderung dienen.


    More information:

    http://www.ph-gmuend.de / Studium
    carl-walter.kohlmann@ph-gmuend.de


    Images

    Die die ersten Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Gesundheitsförderung mit PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (rechts) und Lehrenden des Studienganges
    Die die ersten Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Gesundheitsförderung mit PH-R ...

    None


    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).