idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Intensive Betreuung sichert Studienerfolg - etwa 100 Studierende des Baltic College - University of Applied Sciences - beenden im Herbst 2010 ihr Studium. Die angehenden Absolventen der Bachelorstudiengänge für Hotelmanagement und Tourismusmanagement, Management im Gesundheitstourismus sowie Unternehmensmanagement beschäftigen sich bei ihren Abschlussarbeiten mit einem breiten Spektrum an praxisrelevanten Themen. Bei der letzten Etappe des Studiums werden sie dabei von ihren Hochschullehrern unter anderem in Form von so genannten Blended Bachelor-Kolloquien (bbk) unterstützt.
Ein Blended Bachelor-Kolloquium begleitet die Studierenden auf den letzten Metern ihres Studiums mit drei Präsenzveranstaltungen sowie einem zusätzlichen online-Kurs. Die gemeinsame Vorbereitung hilft dabei, viele Fragen vor und während des Schreibens der Bachelorarbeit zu beantworten, gibt Sicherheit und Motivation. Der begleitende online-Kurs bietet zudem ein Forum, in dem sich die Studierenden mit Dozenten und auch untereinander austauschen können. Die letzte Präsenzveranstaltung Anfang September bereitet auf die mündliche Bachelorprüfung ("Verteidigung") vor.
Das Baltic College Schwerin plant zudem, eine Auswahl ausgezeichneter Abschlussarbeiten als Hochschul-Schriften zu veröffentlichen. „Die ist ein klares Bekenntnis der Hochschule zu den hervorragenden Leistungen unserer Studierenden und gleichzeitig eine gute Möglichkeit für Interessierte, das Baltic College kennen zu lernen", unterstreicht Präsident Jens Engelke.
Das Baltic College bietet als erste Hochschule Mecklenburg-Vorpommerns in privater Trägerschaft jungen Menschen die Möglichkeit, sich durch ein anspruchsvolles Studium auf eine verantwortungsvolle Position in Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten. Als junge und dynamische Hochschule reagiert das Baltic College flexibel auf die Anforderungen der Wirtschaft. Deshalb stehen die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden, innovative Lehr- und Lernformen sowie praxisorientierte Wissensvermittlung in kleinen Gruppen im Mittelpunkt: „Hochschule neu denken“! Das Baltic College bietet die mit Gütesiegel akkreditierten Bachelor-Studiengänge „Unternehmensmanagement“, „Management im Gesundheittourismus“ sowie „Hotel- und Tourismusmanagement“ an, optional auch als duale Variante kombiniert mit einem IHK-Berufsabschluss. Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester ist der 31. Juli 2010.
Ansprechpartnerin:
Antje Ludwig | Studienberatierin Baltic College
[fon] 0381 5432 – 405 | [e-mail] ludwig@baltic-college.de
http://www.baltic-college.de - Die Webseite der Fachhochschule
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).