idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Mikrosystemtechnik ist eine der Schlüsseltechnologien dieses Jahrhunderts. Durch die Miniaturisierung und Kombination von mechanischen, elektrischen und optischen Komponenten ergeben sich völlig neue Perspektiven in der Sensorik, der Automatisierungstechnik, der Verkehrstechnik, der Medizin, der Analytik und der Telekommunika-tionstechnologie. Zur Förderung der industriellen Produktion von Mikrosystemen ist es notwendig, neue Produktionstechniken zu entwickeln und das notwendige Know-how zur Verfügung zu stellen. Daher wurde an der RWTH Aachen 1997 der Sonderforschungsbereich 440 Montage hybrider Mikrosysteme mit dem Ziel eingerichtet, Grundlagenwissen für zukünftige industrielle Anwendungen in der Mikrosystemtechnik zu erarbeiten.
Am Donnerstag, 6. September 2001, findet zu diesem Sonderforschungsbereich ein Kolloquium statt, auf dem Ergebnisse aus den verschiedenen Teilprojekten präsentiert werden. Die Tagung beginnt um 9.00 Uhr in der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH (AGIT) am Europaplatz in Aachen. Es besteht dort die Möglichkeit, ausführlich mit den Vortragenden und weiteren Tagungsteilnehmern zu diskutieren.
Die Teilnahme an dem Kolloquium ist kostenfrei. Tagungsbände sind während der Veranstaltung ebenfalls kostenfrei erhältlich; nachträglich angeforderte Tagungsbände müssen in Rechnung gestellt werden.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei Dipl.-Ing. Markus Möller, Institut für Schweißtechnische Fertigungsverfahren, unter der Telefon-Nummer 0241 / 80 - 97238. Weitere Informationen zum Kolloquium und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter: http://www.isf.rwth-aachen.de/sfb440
i.A. Angelika Hamacher
http://www.isf.rwth-aachen.de/sfb440
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).