idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In 14 von insgesamt 35 Studiengängen verleiht die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) nach wie vor Diplomabschlüsse. Damit verfügt die WHZ über den höchsten Anteil von Diplomstudiengängen an einer staatlichen deutschen Hochschule.
Vielleicht erkennt man eine Vielzahl der Absolventen der Westsächsischen Hochschule Zwickau schon bald einfach daran, dass jene sich trotz der vor zehn Jahren eingeführten „Bologna-Reform“ noch immer stolz die traditionellen Diplomabschlüsse vor ihre Namen schreiben. Besonders in den Ingenieurwissenschaften genießen Diplomingenieure einen weltweit einmaligen Ruf, ein Markenzeichen, welches sich die WHZ trotz „Bologna-Reform“ erhalten hat.
Möglich gemacht hat dies die „Sächsische Klausel“ im Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12. Juni 2003. Diese erwähnt ganz am Ende, dass „… wichtige Gründe für eine Beibehaltung der bewährten Diplomabschlüsse auch über das Jahr 2010 hinaus sprechen“ können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Zwickauer Diplom-Studenten auf die Vorteile eines modularisierten Studiums und die europaweit vergleichbaren ECTS-Punkt verzichten müssten. Die Beibehaltung der Diplomabschlüsse erfolgte in Übereinstimmung mit den Kriterien der europäischen Hochschulreform, von einer Abschaffung des Diploms ist in der Bologna-Erklärung des Jahres 1999 nämlich nirgends die Rede.
Studieninteressenten, die ein Direktstudium der Ingenieurwissenschafen anstreben und sich danach mit dem Abschluss "Dipl.-Ing.(FH)" dem Arbeitsmarkt stellen wollen, können sich zwischen einer Vielzahl von Studiengängen entscheiden:
- Elektrotechnik*
- Industrial Management and Engineering*
- Informationstechnik*
- Kraftfahrzeugelektronik*
- Kraftfahrzeugtechnik
- Maschinenbau
- Textil- und Ledertechnik*
- Verkehrssystemtechnik*
- Versorgungs- und Umwelttechnik*
- Wirtschaftsingenieurwesen*
* zulassungsfreie Studiengänge
Im Fernstudium kann in den Studiengängen Umwelttechnik und Recycling, Wirtschaftsingenieurwesen, sowie Wirtschaftsinformatik das Diplom erworben werden.
Auch nach Verstreichen der Bewerbungsfrist (15. Juli) ist es noch möglich, sich für zulassungsfreie Diplomstudiengänge zu bewerben. Das gleiche gilt für die zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge Informatik, Mikrotechnologie und Physikalische Technik. Für den Studiengang Architektur (Bachelor und Master) sind ebenfalls noch Kapazitäten vorhanden.
Kontakt:
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau
Tel. (0375) 536 1184
Studienberatung@fh-zwickau.de
http://www.fh-zwickau.de/fileadmin/studium/zulassung.pdf
Haupteingang der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Dr. Michael Eckardt
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).